Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erik Siegfried Klein (* 6. Februar 1926 in Radebeul; † 22. Oktober 2002 in Eichwalde) war ein deutscher Schauspieler . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie (Auswahl) 3 Theater. 4 Hörspiele (Auswahl) 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben. Schon als Schüler entschied sich Erik S. Klein, Schauspieler zu werden.

  2. 20. Mai 2024 · 20.05.2024 ∙ Film im rbb ∙ rbb Fernsehen. UT. Merken. Vati hat geheiratet - doch es gibt neue Probleme. DDR-Kultserie mit Erik S. Klein. Mehr anzeigen. Bild: rbb/DRA/Max Teschner. Sender. Video verfügbar: bis 19.06.2024 ∙ 23:59 Uhr. Liste mit 15 Einträgen. 79 Min. Aber Vati! (2): Vati will heiraten. Film im rbb ∙ rbb Fernsehen. UT. noch 1 Tag.

  3. 14. Feb. 2024 · Feb 14, 2024. Erik S. Klein: Unfall 1996 und seine Folgen. Erik S. Klein war ein bekannter deutscher Schauspieler, der in vielen Filmen, Fernsehserien und Theaterstücken mitgewirkt hat. Er war vor allem für seine vielseitige und wandlungsfähige Darstellung verschiedener Charaktere bekannt.

  4. Erik S. Klein, bürgerlich Erik Siegfried Klein, war ein deutscher Schauspieler. Seine Schauspielkarriere begann bereits während des Studiums an der Schauspielschule in Dresden im Jahr 1942 an der Komödie in Dresden. Es folgten Engagements in Lübeck und Gießen, nach Kriegsdienst und Gefangenschaft spielte er ab 1947 Theater in Freiberg ...

    • June 2, 1926
  5. Erik S. Klein war ein vielseitiger und wandlungsfähiger Schauspieler, der in zahlreichen DEFA-Filmen mitwirkte. Er spielte Schurken, Sympathieträger, Soldaten, Arbeiters und Bürgermeister, oft unter der Regie von Konrad Wolf, Frank Beyer und Ralf Kirsten.

  6. Erik S. Klein war ein deutscher Schauspieler, der vor allem durch seine Rollen in Fernsehserien wie “Aber Vati!” und “Zur See” bekannt wurde. Er starb am 22. Oktober 2002 im Alter von 76 Jahren an den Folgen eines Treppensturzes. In diesem Artikel blicken wir auf sein Leben und Werk zurück.

  7. kinoheld-assets.kinoheld.de › person › erik-s-kleinErik S. Klein | Kinoheld

    Insgesamt übernahm Erik S. Klein etwa 300 Rollen in Hörspielen. Besonders populär machte ihn 1973 seine Rolle als alleinerziehender Vater in dem Fernseh-Mehrteiler Aber Vati! Für zwei Episoden stand er in der Serie Zur See vor der Kamera. Als Synchronsprecher lieh Erik S. Klein u. a. Philippe Noiret in der DEFA-Fassung von Der Uhrmacher von ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach