Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In drei großen Kapiteln – Familie, Schule, Staatsjugend – untersucht Erika Mann, wie in Nazi-Deutschland die Kinder und Jugendlichen auf ihre Rolle in der Diktatur eingeschworen wurden. Sie verzichtet auf theoretische Darstellungen, um konkrete Beispiele aus Reden, Verwaltungserlassen, Aufsätzen, aus Zeitungen und Schulbüchern zu ...

  2. Zehn Millionen Kinder: Die Erziehung der Jugend im Dritten Reich | Mann, Thomas, Lühe, Irmela von der, Mann, Erika | ISBN: 9783499221699 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (60)
  3. 30. Sept. 1997 · Das vorliegende Buch behandelt die Erziehung der Jugend im Dritten Reich. In drei großen Kapiteln - Familie, Schule, Jugendorganisation - untersucht Erika Mann, wie in Nazi-Deutschland die Kinder und Jugendlichen auf ihre Rolle in der Diktatur eingeschworen wurden.

  4. In drei großen Kapiteln - Familie, Schule, Jugendorganisation - untersucht Erika Mann, wie in Nazi-Deutschland die Kinder und Jugendlichen auf ihre Rolle in der Diktatur eingeschworen wurden. "Zehn Millionen Kinder" erschien erstmals 1938 und erregte internationales Aufsehen: als aufklärende Schrift über die wahren Verhältnisse in Hitlers ...

  5. Zehn Millionen Kinder“ von Erika Mann ist ein „politisches Lehrbuch“. Faktengestützt und anschaulich schildert sie darin den Alltag von Familien im nationalsozialistischen Deutschland. Er war geprägt von Angst vor Denunziation und von Opferbereitschaft für den „Führer“.

    • erika mann zehn millionen kinder1
    • erika mann zehn millionen kinder2
    • erika mann zehn millionen kinder3
    • erika mann zehn millionen kinder4
    • erika mann zehn millionen kinder5
  6. Erika Mann Zehn Millionen Kinder: Die Erziehung der Jugend im Dritten Reich. Mit einem Geleitwort von Thomas Mann Rowohlt Taschenbuch – EUR 7,50. Gastkommentar von Birgit Rühe: Unter dem viel zutreffenderen Titel School for Barbarians erschien dieses Buch Erika Manns 1938 in den USA. Nach drei Monaten waren schon 40 000 Exemplare verkauft.

  7. Inhaltsangabe. Das vorliegende Buch behandelt die Erziehung der Jugend im Dritten Reich. In drei großen Kapiteln - Familie, Schule, Jugendorganisation - untersucht Erika Mann, wie in Nazi-Deutschland die Kinder und Jugendlichen auf ihre Rolle in der Diktatur eingeschworen wurden.