Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Ernst-Barlach-Gemeinschaftsschule (EBG) ist ein Ort für alle Begabungen und aufstiegsorientiert ausgerichtet. Bei uns werden alle Abschlüsse der Sekundarstufe I angeboten und die Schülerinnen und Schüler auf eine gymnasiale Oberstufe oder einen Übergang in die Berufswelt vorbereitet.

  2. Herzlich Willkommen im DaZ-Zentrum der Ernst-Barlach-Gemeinschaftsschule. „DaZ“ steht für „Deutsch als Zweitsprache. Zielgruppe des DaZ-Zentrums sind Kinder und Jugendliche ohne deutsche Herkunftssprache, die über keine oder nur geringe Deutschkenntnisse verfügen und nach deutschem Recht schulpflichtig sind.

  3. 1. Aug. 2012 · Ernst-Barlach-Gemeinschaftsschule. Sie wollen gemeinsam hoch hinaus: die Schüler und Schülerinnen der Ernst-Barlach-Gemeinschaftsschule, hier bei einer Show zum Start der Gemeinschaftsschule. Foto: Rahn/Kommunikateam, ebg. Am 1. August 2012 starteten wir unsere neue Gemeinschaftsschule mit dem 5. Jahrgang.

  4. Ernst-Barlach-Gemeinschaftsschule Tinsdaler Weg 44 22880 Wedel Telefon: 04103 – 912160 E-Mail: ebg.wedel@schule.landsh.de

  5. Lernen – Ernst-Barlach-Gesamtschule. Zum Inhalt springen. Menü. Aktuelles. Über uns. Willkommen. EBGS – Ein virtueller Rundgang. Unser Schulfilm. Schulbroschüre. Informationsvortrag für Grundschuleltern. Die Inklusionsklasse an der EBGS. Informationen zur Anmeldung. Film vom “Tag der offenen Tür” 2022. Partner und Sponsoren. Personen. Schulleitung.

  6. 8. Feb. 2024 · Seit nun über vier Monaten ist Yvonne Beutner Schulleiterin der Ernst-Barlach-Gesamtschule. Sie hat sich schnell eingelebt und die unterschiedlichsten Strukturen der Schule durchschaut. Ihr Ziel ist es, die EBGS weiterzuentwickeln. Dabei steht aber eines im Mittelpunkt: die individuelle Förderung eines jeden Einzelnen. Um es in den ...

  7. 17. Jan. 2023 · Warum ist die EBGS die richtige Schule? An der EBGS setzen wir uns für eine ganzheitliche Bildung ein. Dabei ist der Namensgeber unserer Schule, der Künstler und Bildhauer Ernst Barlach, mit seinem Werk und seiner Sicht vom Menschen Vorbild und Ansporn zugleich.