Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. März 2024 · Die Schulhomepage des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums in Bergen auf Rügen für SchülerInnen, LehrerInnen und Interessierte.

    • Dokumente

      Dokumente - Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium, Bergen auf Rügen

    • 100 Jahre

      Das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium in Bergen ist hundert Jahre...

    • Lehrerinnen und Lehrer

      Lehrerinnen und Lehrer - Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium,...

    • Schulorganisation

      Schulorganisation - Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium, Bergen auf...

    • Schulprofil

      Schulprofil - Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium, Bergen auf Rügen

    • Schülerfirma

      Schülerfirma - Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium, Bergen auf...

  2. Der Ernst-Moritz-Arndt-Turm ist ein Aussichtsturm und Gedenkstätte für Ernst Moritz Arndt. Er steht auf dem Rugard nordöstlich von Bergen auf Rügen. Der in Backstein errichtete Turm wurde in die Liste der Baudenkmäler des damaligen Landkreises Rügen aufgenommen.

  3. Das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium in Bergen auf Rügen ist ein Gymnasium mit dem Prädikat Europaschule. 1913 als Realschule gegründet, trägt es den Namen von Ernst Moritz Arndt, einem Dichter der napoleonischen Zeit. Das mit der Klasse 7 beginnende Gymnasium ist eine der größten Schulen in Mecklenburg-Vorpommern, zeichnet sich ...

  4. Ernst-Moritz-Arndt - Schriftsteller, Historiker, Insel Rügen. Ernst Moritz Arndt kam am 26. Dezember 1769 auf Rügen zur Welt. Sein Geburtsort Groß Schoritz gehörte damals zu Schwedisch Pommern, dem Teil Pommerns, der zwischen 1658 und 1815 von Schweden regiert wurde. 1817 verließ er Rügen.

  5. 3. Mai 2022 · Das Ernst Moritz Arndt Museum auf Rügen befindet sich in der historischen Altstadt von Bergen. Es ist eines der ältesten Museen auf Rügen und eine beliebte Sehenswürdigkeit. das Museum ist nach dem bekannten russlanddeutschen Schriftsteller und Nationalhelden Ernst Moritz Arndt benannt. Im Museum werden Arndts Leben und Werk dargestellt.

  6. Ernst-Moritz-Arndt-Turm. Der Ernst-Moritz-Arndt Turm gilt als Wahrzeichen der Stadt Bergen auf Rügen. Dieser Aussichtsturm ist 27 Meter hoch und befindet sich im slawischen Burgwall auf dem Rugard*. Er wurde 1869 bis 1876 als Denkmal für den Dichter, Reformer und Patrioten Ernst Moritz Arndt (1769 bis 1860), der auf der Insel Rügen geboren ...

  7. Ernst Moritz Arndt hat das Volksempfinden in manche seiner nacherzählten Sagen einfließen lassen. Beispiele dafür sind "Prinzessin Svanvithe", "Der gläserne Schuh" und "Der eiserne Pflug". "O Land der dunklen Haine, o Glanz der blauen See, o Eiland, das ich meine, wie tut's nach dir mir weh! Nach Fluchten und nach Zügen weit über Land und Meer, mein trautes Ländchen Rügen, wie mahnst ...