Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universität Greifswald (von 1933 bis 1945 und von 1954 bis 2018 bekannt als Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald) ist eine Universität mit Sitz in der Hansestadt Greifswald. Sie wurde im Jahr 1456 gegründet und gehört zu den ältesten Universitäten Mitteleuropas.

  2. Die Universität Greifswald ist eine der ältesten Universitäten Deutschlands und des Ostseeraumes. Sie wurde im Jahre 1456 gegründet. Sie ist eine starke Forschungsuniversität mit starken Partnern, eine Universität mit hohem Anspruch an gute Lehre und eine Universität als Motor wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Entwicklung.

  3. 18. Jan. 2017 · 18.01.2017. Die Universität Greifswald wird den Namen Ernst Moritz Arndt ablegen. Sie wird zukünftig Universität Greifswald heißen. Während der Sitzung des Akademischen Senats am 18. Januar 2017 stimmten 24 Senatorinnen und Senatoren für eine Ablegung des Namens, 11 stimmten für eine Beibehaltung des Namens. Es gab eine Stimmenthaltung.

  4. Das Institut für Philosophie bietet Studiengänge in Philosophie, Lehramt und Grundschule an. Es fördert das Denken und die Freiheit des Denkens mit den leitenden Begriffe unseres Lebens.

  5. 24. Feb. 2017 · Michael Köhler: Die Universität Greifswald hat es Mitte Januar abgelehnt weiterhin nach Ernst Moritz Arndt zu heißen. Dessen antisemitische und nationalistische Text gaben dafür den...

  6. 22. Mai 2018 · Die Hochschule hat den seit 1933 geltenden Namenzusatz \"Ernst Moritz Arndt\" abgeschafft. Der in Pommern geborene Arndt ist wegen nationalistischer und antisemitischer Äußerungen umstritten.

  7. 21. Dez. 2016 · Die Universität will sich nicht von Ernst Moritz Arndt als Person trennen, sondern lediglich von seiner Rolle als Namenspatron der Universität. Der Vorwurf, Arndt aus der Geschichte tilgen zu wollen, ist somit unbegründet, weil dies schlichtweg nicht möglich ist.