Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Dez. 2020 · Professor Erol Erin ( Jean-Marc Barr) war einst federführend in der Forschung nach genmanipuliertem Weizen, der ein wichtiger Schritt zur Lösung des Problems sein sollte, doch bislang erwiesen sich seine Forschungen und Experimente als unbrauchbar.

    • erol erin weizen kritik1
    • erol erin weizen kritik2
    • erol erin weizen kritik3
    • erol erin weizen kritik4
    • erol erin weizen kritik5
  2. 14. Apr. 2018 · Letztes ist der wahre Zielpunkt der existenzialistischen Odyssee, die den Genealogen Erol Erin (Jean-Marc Barr) auf eine epische Wanderung durch ein symbolüberfrachtetes Ödland führt. Die an Dantes Höllenabstieg und Tarkowskis Stalker erinnernde Wüstenei ist tatsächlich der Überrest einer Welt, von der sich die per Iris-Scan ...

    • Existentialistische Odyssee
    • Unter Moschee liegt Der Mutterboden
    • Kein Vergleich Mit Den Vorbildern

    Zwar hat Kaplanoğlu in Detroit, Nordrhein-Westfalen und der Türkei gedreht, doch seine Dystopie ist ununterbrochen in denselben trüben Grautönen gehalten. Sie driftet völlig ab, sobald Erin seinen Lehrer Akman findet und sich ihm anschließt. Akman nimmt ihn, zunächst eher widerwillig, mit auf eine existentialistische Wander-Odyssee. Die Rolle des ...

    Der Regisseur fand die Inspiration für diesen Film in einer Sure des Koran, die besonders für Anhänger des Sufismus – der islamischen Mystik – zentrale Bedeutung hat. Doch es gelingt ihm nicht, diese Inspiration in eine plausible Geschichte zu übertragen. Stattdessen bietet er endloses esoterisches New-Age-Geschwurbel mit symbolisch überfrachteten ...

    Schade ist es um die durchaus eindrucksvollen, monochromen Bilder ihrer epischen Wanderung, bei der Regisseur Kaplanoğlu die erhaben kargen Landschaften Anatoliens auf die Leinwand bringt. Als Wandbilder würden sich einige Einstellungen sicher gut machen. Doch als SciFi-Dystopie kann „Grain – Weizen“ mit seinen offensichtlichen Vorbildern, etwa An...

  3. 26. Apr. 2018 · Inspiriert von einer Sure des Korans, erzählt Kaplanoğlu die Geschichte des Biologen Erol Erin (Jean-Marc Barr). Im Auftrag eines Konzerns, der an die Stelle einer Regierung getreten ist, will er die Hungersnot durch die Züchtung einer genetisch manipulierten Weizenart lindern. Doch das Projekt ist zum Scheitern verurteilt ...

  4. Bei seiner Suche nach den Ursachen für die Missernten stößt der Biologe Erol Erin (Jean-Marc Barr) auf eine unter Verschluss gehaltene Abhandlung des Genetikers Cemil Akman (Ermin Bravo), der zu dem Schluss gekommen ist, dass ohne genetische Vielfalt kein Leben auf Dauer möglich sei.

    • (16)
    • Jean-Marc Barr
    • Semih Kaplanoğlu
    • Piffl Medien
  5. Filmkritiken. Grain - Weizen. Überblick Filmkritik Bilder Trailer. Grain - Weizen. Drama | Türkei/Deutschland/Frankreich/Schweden/Katar 2017 | 128 Minuten. Regie: Semih Kaplanoglu. Kommentieren. Teilen.

  6. 26. Apr. 2018 · Redaktionskritik. Die Zukunftsparabel von Semih Kaplanoglu erinnert an den russischen Kinovisionär Andrej Tarkowski („Opfer“). Auf der Erde kommt es zu andauernden Missernten. In der Hoffnung, mehr über die Ursachen zu erfahren, macht sich ein Wissenschaftler (Jean-Marc Barr, „Bad Banks“) auf die Suche nach einem in der ...