Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juri Alexejewitsch Gagarin war ein sowjetischer Kosmonaut und am 12. April 1961 der erste Mensch im Weltraum. Er war Oberst der sowjetischen Luftstreitkräfte und trug die Auszeichnung Held der Sowjetunion.

  2. 5. Apr. 2024 · Der erste Mann im Weltraum: Juri Gagarin. Geboren wurde Juri Gagarin am 9. März 1934 in Kluschino, einem Dorf nahe der Stadt Gschatsk in Russland. Später wurde diese in Gagarin umbenannt, zu Ehren des Astronauten.

    • (199)
  3. Am 12. April 1961 fliegt der russische Kosmonaut Juri Gagarin als erster Mensch ins All. In 108 Minuten kreist er einmal um die Erde. Wegen falscher Berechnungen landet er im Wolga-Gebiet -...

    • 25 Min.
    • Stephan Laack,ARD-Korrespondent
  4. 108 Minuten machten Juri Gagarin zur Legende: Am 12. April 1961 flog der Kosmonaut als erster Mensch in den Weltraum. Er umrundete die Erde und schrieb Weltraumgeschichte - auch, weil er dabei zahlreiche Pannen überlebte.

    • (199)
  5. 8. Sept. 2016 · Der erste Mann im Weltraum: Juri Gagarin. Geboren wurde Juri Gagarin am 9. März 1934 in Kluschino, einem Dorf nahe der Stadt Gschatsk in Russland. Später wurde diese in Gagarin umbenannt, zu Ehren des Astronauten.

    • (12)
  6. Juri Gagarin - der erste Mensch im All. © Blanche Shone/laif. Der erste bemannte Raumflug war eine Sensation. Zum Teil auch wegen der weltpolitischen Umstände: Russland und die USA befanden sich im sogenannten Kalten Krieg – die große Auseinandersetzung um das geeignete Staatssystem. Der Westen war kapitalistisch, der Osten kommunistisch.

  7. 12. Apr. 2021 · Juri Alexejewitsch Gagarin, Oberleutnant und Pilot der sowjetischen Luftwaffe, hat am 12. April 1961 Geschichte geschrieben und ist als erster Mensch ins Weltall geflogen.