Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erwin Planck (* 12. März 1893 in Charlottenburg; † 23. Januar 1945 in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher politischer Beamter und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Ehrungen. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. Verzweifelt wendet sich Max Planck an die Nazis, als sein Sohn nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler 1944 verhaftet wird. Doch alle Eingaben des Nobelpreisträgers sind vergebens. Im Januar 1945 wird Erwin Planck hingerichtet, da er in Kontakt zur Militäropposition steht und an einem neuen Grundgesetz mitgearbeitet hat.

  3. 26. Mai 2006 · Erwin Planck, Sohn des berühmten Physikers Max Planck, war das exemplarische Beispiel eines konservativen deutschen Großbürgers. Und auch sein Lebensweg ist paradigmatisch, da er für das...

  4. 14. März 2023 · 14. März 2023. 75 Jahre Max-Planck-Gesellschaft. In diesem Interview spricht der Schauspieler und Schriftsteller Steffen Schroeder über seine Verwandtschaft mit Max Planck und die Entstehung seines Romans „Planck oder Als das Licht seine Leichtigkeit verlor“.

  5. 12. März 1893 - 23. Januar 1945. Erwin Planck. Der Jurist Erwin Planck, ein Sohn des Physikers und Nobelpreisträgers Max Planck, arbeitet in den zwanziger Jahren als hoher Ministerialbeamter in der Reichskanzlei und wird 1932 zum Staatssekretär ernannt. Als Reichspräsident Hindenburg am 30.

  6. Schlesien) * 12. März 1893 in Berlin. † 23. Januar 1945 in Berlin. Als ein Sohn des berühmten Physikers, Präsidenten der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und Nobelpreisträ­gers für Physik, Prof. Dr. Max Planck (1858-1947) geboren trat Erwin Planck nach dem Abitur als Fahnenjun­ker in das Heer ein (1911) und wurde Offizier.

  7. en.wikipedia.org › wiki › Erwin_PlanckErwin Planck - Wikipedia

    Erwin Planck (12 March 1893 – 23 January 1945) was a German politician, and a resistance fighter against the Nazi regime. Biography. Born in Charlottenburg (today part of Berlin ), Erwin Planck was the fourth child of Nobel Prize-winning physicist Max Planck (1858–1947) and his first wife Marie, née Merck (1861–1909).