Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. SKKH Erzherzog Carl Christian Habsburg-Lothringen (* 26. August 1954 im Château de Belœil, Belgien als Carl Christian Maria Anna Rudolph Anton Marcus d'Aviano Habsburg-Lothringen) ist der dritte Sohn von Carl Ludwig von Österreich, dem fünften Sohn des letzten Kaiser von Österreich und Yolande de…

  2. Carl Ludwig Habsburg-Lothringen war ein in Belgien und Kanada tätiger Manager und das fünfte Kind von Kaiser Karl I. von Österreich und von Kaiserin Zita.

  3. Hier aufgeführt sind die regierenden Erzherzöge im Erzherzogtum Österreich, nicht sämtliche habsburgischen bzw. habsburg-lothringischen Prinzen und Prinzessinnen, die Erzherzog von Österreich von ihrer Geburt an als Titel ihres fürstlichen Hauses, des so genannten Erzhauses, führten.

  4. Das Haus Habsburg-Lothringen (auch Haus Österreich genannt) wurde 1736 mit der Hochzeit Maria-Theresias von Österreich aus dem Haus Habsburg mit Franz Stephan von Lothringen aus dem Haus Vaudémont begründet. Vor 1736 (Hochzeit der Dynastiegründer) siehe Stammliste der Habsburger.

  5. Hochverehrt und als Autorität in militärisch-strategischen Belangen angesehen, starb Erzherzog Karl 30. April 1847 in Wien, wo er neben seiner Gemahlin in der Kapuzinergruft bestattet wurde.

  6. Am 6. Februar 1982 heiratete Charles-Christian in Luxemburg seine Cousine zweiten Grades Prinzessin Marie-Astrid von Luxemburg , das älteste Kind von Jean , Großherzog von Luxemburg, und seiner Frau Prinzessin Joséphine-Charlotte von Belgien . Sie haben fünf Kinder, die den Ehrentitel Erzherzog oder Erzherzogin von Österreich tragen:

  7. Erzherzog Carl von Österreich: Geistigkeit und Religiosität zwischen Aufklärung und Revolution. Winfried Romberg. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2006 - History -...