Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. SKKH Erzherzog Carl Christian Habsburg-Lothringen (* 26. August 1954 im Château de Belœil, Belgien als Carl Christian Maria Anna Rudolph Anton Marcus d'Aviano Habsburg-Lothringen) ist der dritte Sohn von Carl Ludwig von Österreich, dem fünften Sohn des letzten Kaiser von Österreich und Yolande de…

  2. Dezember 2007 in Brüssel; geboren als Karl Ludwig Maria Franz Joseph Michael Gabriel Antonius Robert Stephan Pius Gregor Ignatius Markus d’Aviano, Erzherzog von Österreich) war ein in Belgien und Kanada tätiger Manager und das fünfte Kind von Kaiser Karl I. von Österreich und von Kaiserin Zita

  3. Liste der Erzherzoge von Österreich. Erzherzogtum Österreich (1512) Hier aufgeführt sind die regierenden Erzherzöge im Erzherzogtum Österreich, nicht sämtliche habsburgischen bzw. habsburg-lothringischen Prinzen und Prinzessinnen, die Erzherzog von Österreich (Erzherzog zu Österreich) [1] von ihrer Geburt an als Titel ihres ...

  4. Maria Karolina von Österreich (1825–1915) ⚭ Erzherzog Rainer von Österreich (1827–1913) Wilhelm von Österreich (1827–1894), Hochmeister

  5. Durch das reiche Erbe seiner Adoptiveltern wurde Karl zum wohlhabendsten Mitglied der Dynastie. Er verfügte über weite Ländereien in Ungarn, Mähren, Galizien und in Österreichisch-Schlesien. Seinen Wohnsitz hatte er in dem heute als Albertina bekannten Palais in Wien.

  6. Februar 1954 auf Schloss Betzdorf, Luxemburg als Marie-Astrid Liliane Charlotte Léopoldine Wilhelmine Ingeborg Antoinette Élisabeth Anne Alberte von Nassau-Weilburg) ist das älteste Kind von Großherzog Jean von Luxemburg und Joséphine-Charlotte von Belgien und die Ehefrau von Erzherzog Carl Christian von Österreich.

  7. Hier aufgeführt sind die regierenden Erzherzöge im Erzherzogtum Österreich, nicht sämtliche habsburgischen bzw. habsburg-lothringischen Prinzen und Prinzessinnen, die Erzherzog von Österreich (Erzherzog zu Österreich)[1] von ihrer Geburt an als Titel ihres fürstlichen Hauses, des so genannten Erzhauses, führten.