Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dessen zahlreiche Nachkommenschaft lebt unter diesem Namen bis heute fort. Hauptsitz der Familie ist Schloss Schenna nahe Meran in Südtirol, das Erzherzog Johann 1845 erworben hatte. In der dortigen Familiengruft ruhen auch sein Leichnam und der seiner Gattin Anna, die ihn um 26 Jahre überleben sollte.

  2. Am 18. Februar 1829 um Mitternacht heirateten Erzherzog Johann und Anna Plochl nach langem, sechsjährigen Kampf um die Einwilligung von Kaiser Franz I. von Österreich, aber erst 1833 durfte Johann seine Ehe auch offiziell bekanntgeben. Im Jahr 1834 wurde Anna Plochl dann zur Freifrau von Brandhofen ernannt, nach dem Gutshof ihres ...

  3. Handlung. Der Film erzählt die Liebesgeschichte zwischen dem Erzherzog Johann, dem Bruder des regierenden Habsburgermonarchen, und Anna Plochl, einem Mädchen aus dem Volk. Erzherzog Johann und die Postmeisterstochter Anna Plochl lernen einander in der Steiermark kennen.

  4. 2009 wurde die Liebesgeschichte von Erzherzog Johann und Anna Plochl erneut unter dem Titel Geliebter Johann Geliebte Anna (alternativer Titel: Anna und der Prinz) mit Tobias Moretti und Anna Maria Mühe in den Titelrollen für das ZDF verfilmt. Siehe auch Erzherzog Johann (Schiff) Erzherzog-Johann-Hütte

  5. 18. Feb. 2011 · Er 37, sie war 15: Anna Plochl und Erzherzog Johann. Dieser wenig erfolgreiche Feldherr, Verlierer von Hohenlinden, hatte den Tiroler Aufstand mit organisiert. Seit dem Rückpfiff durch seinen Bruder steckte er alle Energie in die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der Steiermark.

    • (10)
  6. Von Robert Engele mit freundlicher Genehmigung der Kleinen Zeitung. Am 18. Februar 1829 führte um 23 Uhr Erzherzog Johann in der Kapelle des Brandhofs seine um 22 Jahre jüngere „Nanni“ Anna Plochl nach zehnjähriger Wartezeit und „nach beynahe unübersteiglichen Schwierigkeiten“ zum Traualtar.

  7. 14. Aug. 2019 · Vor rund 200 Jahren begann die Liebesgeschichte von Erzherzog Johann und Anna Plochl.