Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. März 2024 · Das EU-Parlament hat sich nun am 28.2.2024 unter anderem zu folgenden Themen geäußert. Fahrtauglichkeits-Checks. Alle Mitgliedstaaten sollten nach dem Entwurf der Richtlinie Führerscheine von Personen ab 70 auf maximal 5 Jahre befristen.

  2. 5. Dez. 2023 · Fazit. Die EU plant, einen gesetzlichen Rahmen für Fahrtauglichkeits-Checks im Fünf-Jahres-Rhythmus für Seniorinnen und Senioren einzuführen, die mindestens 70 Jahre alt sind. Die...

    • Thomas Harloff
    • 2 Min.
    • Redakteur
    • eu führerschein ab 70 jahre1
    • eu führerschein ab 70 jahre2
    • eu führerschein ab 70 jahre3
    • eu führerschein ab 70 jahre4
    • eu führerschein ab 70 jahre5
  3. Ab dem Alter von 70 Jahren soll der Führerschein nur für jeweils 5 Jahre verlängert werden. Senioren müssen regelmäßig ihre Fahrtauglichkeit nachweisen. Schärfere medizinische Anforderungen...

  4. 18. März 2023 · Nach dem EU-Vorschlag sollen Senioren ab 70 Jahren alle fünf Jahre ihre Fahrtauglichkeit überprüfen lassen. Allerdings soll es den Mitgliedsstaaten überlassen bleiben, ob sie das...

  5. Die EU erwägt medizinische Pflichtuntersuchungen für Autofahrende ab 70 Jahren. Deutschland ist vehement dagegen. Welche Regeln gelten in anderen Mitgliedsstaaten? Die EU will...

    • Nadine Berger
    • 2 Min.
  6. 29. Feb. 2024 · Die EU-Kommission hat eine Führerscheinreform vorgeschlagen, die Autofahrer:innen ab 70 Jahren zu regelmäßigen Fahrtauglichkeits-Prüfungen verpflichten soll. Einen jüngeren Entwurf, dass jede:r Autofahrer:in zum regelmäßigen Gesundheitscheck soll, hat das Europäische Parlament Ende Februar 2024 abgelehnt. Das ist jetzt der aktuelle Stand!

  7. 18. Mai 2023 · Künftig sollen Seniorinnen und Senioren über 70 nur noch Führerscheine erhalten, die für fünf Jahre gültig sind – anstatt einer 15-jährigen Gültigkeit für alle anderen. Damit soll es möglich...