Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die EU-Kommission ist das ausführende Organ der Union, das für die Wahrung der Verträge, die europäische Integration und die Gesetzgebung zuständig ist. Sie besteht aus 27 Mitgliedern, die vom Europäischen Parlament gewählt werden, und wird von der Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen geleitet.

  2. Die Europäische Kommission (abgekürzt EK, im offiziellen Schriftverkehr häufig KOM), kurz EU-Kommission, ist ein supranationales Organ der Europäischen Union (EU). Im politischen System der EU nimmt sie vor allem Aufgaben der Exekutive wahr und entspricht damit der Regierung in staatlichen Systemen.

  3. Die Europäische Kommission ist ein Organ der EU mit Sitz in Brüssel, das aus 27 Mitgliedern pro EU-Mitgliedsstaat besteht. Sie hat das Initiativmonopol, exekutive Befugnisse, Haushaltsverantwortung und andere Funktionen in verschiedenen Politikbereichen.

  4. Die Europäische Kommission ist die politisch unabhängige Exekutive der EU, die Gesetzesvorschläge, EU-Strategien, Haushaltspläne und Rechtsdurchsetzung erarbeitet. Sie besteht aus 27 Kommissionsmitgliedern aus den EU-Ländern, die von den Staats- und Regierungschefs im Europäischen Rat ernannt werden.

  5. Die Kommission ist das wichtigste Exekutivorgan der EU und besteht aus einem Kollegium von Kommissionsmitgliedern, dem ein Mitglied je Mitgliedstaat angehört. Sie hat das Initiativrecht im Bereich der Legislative, wichtige Exekutivbefugnisse und überwacht die Anwendung des Unionsrechts.

  6. Die Europäische Kommission ist die Kontrollinstanz der Europäischen Union, die Initiativen vorschlägt, Verträge überwacht und Bußgelder verhängt. Sie besteht aus einem Kollegium von Kommissaren pro Mitgliedsland und einer Verwaltung mit ca. 25.000 Mitarbeitern.

  7. Die Europäische Kommission ist eine der wichtigsten Organe der EU, die administrative, exekutive, richterähnliche und legislative Befugnisse hat. Sie besteht aus einem Kollegium von 27 Kommissaren, die von den EU-Staaten vorgeschlagen und vom EP gewählt werden.