Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alle Infos rund um unser Doppeljubiläum 2024 erhalten Sie hier. Festkalender Festchronik. Wir sind ein altsprachlich-humanistisches und evangelisches Gymnasium. Wir sind Teil der Stiftungsfamilie der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO. Wir nehmen Kinder ab der 5. Klasse auf.

    • Schule

      Entscheidend für das Aufnahmegremium ist hierbei, dass Ihr...

    • Termine

      Evangelisches Gymnasium zum Grauen Kloster Salzbrunner Str....

    • News

      News - Ev. Gymnasium zum Grauen Kloster – Eine Schule der...

    • Kontakt

      Kontakt - Ev. Gymnasium zum Grauen Kloster – Eine Schule der...

    • Profil

      Unser evangelisches Profil. Wir sind eine evangelische...

    • Schulinfos

      Das Evangelische Gymnasium zum Grauen Kloster ist ein...

    • Vertretungsplan

      Vertretungsplan - Ev. Gymnasium zum Grauen Kloster – Eine...

    • Projekte

      Projekte - Ev. Gymnasium zum Grauen Kloster – Eine Schule...

  2. Das Evangelische Gymnasium zum Grauen Kloster ist ein humanistisches Gymnasium in Berlin-Schmargendorf. Es ist Teil der Stiftungsfamilie der Evangelischen Schulstiftung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO).

  3. Evangelische Religionslehre am Grauen Kloster – ein ganz besonderes Schulfach! 1 2. Glauben alle Menschen an einen Gott und war Jesus wirklich Gottes Sohn? Warum zieht man vor einer Moschee die Schuhe aus? Wieso zünden wir in der Kirche Kerzen an? Was sind religiöse Fanatiker und warum wird im Namen von Gott Krieg geführt?

  4. 31. Jan. 2024 · Das Evangelische Gymnasium zum Grauen Kloster ist ein humanistisches Gymnasium in Berlin-Schmargendorf. Es ist seit 2004 Teil der Stiftungsfamilie der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO. Das Gymnasium wurde 1949 in kirchlicher Trägerschaft gegründet und trägt seit 1963 seinen jetzigen Namen.

  5. 30. Nov. 2023 · November 2023 der Neubau des Evangelischen Gymnasiums zum Grauen Kloster mit den naturwissenschaftlichen und musischen Räumen eingeweiht. Die neuen Räume sind nach den modernsten Standards mit Smartboards ausgestattet, es gibt spezielle Materialräume und Räume zum Experimentieren.