Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutsch: Föderaler Dienst für Grenzschutz; zuständig für Sicherung und Bewachung der russischen Außengrenzen und Grenzregionen, inklusive Auslandsspionage. 2002 vom FSB übernommen; mehr als 200.000 Mitarbeiter; FSO Federalnaja Sluschba Ochrany. Deutsch: Föderaler Dienst für Bewachung

  2. Der Föderale Dienst für Grenzschutz ist zuständig für die Sicherung und Bewachung der russischen Aussengrenzen. Eine Abteilung soll dabei auch in den Grenzregionen Auslandsaufklärung betreiben. Der FPS hat mehr als 200.000 Mitarbeiter. FSB (Federalnaia Slushba Bezopasnosti)

  3. Sluschba wneschnei raswedki (SWR, auch SVR) Dienst der Außenaufklärung. Gründung. Dezember 1991. Land. Russische Föderation. Aufgabe der Behörde. Auslandsnachrichtendienst. Direktor.

  4. 3. Mai 2024 · Mit rund 350.000 Mitarbeitern ist der FSB (Föderaler Dienst für Sicherheit) der größte Geheimdienst Russlands. Er untersteht dem Innenministerium, der Vorsitzende des Geheimdienstes ist Alexander Bortnikow. Als Inlandsgeheimdienst zählen zu den Aufgaben des FSB der Verfassungsschutz im Landesinneren, die Spionageabwehr sowie die ...

  5. Föderaler Auslandsnachrichtendienst (Sluschba wneschnej raswedki, SWR) Der Föderale Auslandsnachrichtendienst entstand 1991 und hat die Aufgabe, ausländische Bedrohungen abzuwehren. Der SWR steht der GRU als zweiter Auslandsnachrichtendienst direkt gegenüber.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. 29. März 2024 · Der FSB, der Föderale Dienst für Sicherheit, ist selbst im Vergleich zum wenig transparenten russischen Staatsapparat eine Blackbox. Er verrät nicht einmal die Zahl seiner Mitarbeiter. Einige...

  7. Dem FSB untersteht – mit Ausnahme der Auslandsspionage und des Föderalen Schutzdienstes – die gesamte Infrastruktur des früheren KGB (Komitee für Staatssicherheit). Seine Aufgaben erstrecken sich vor allem auf den Staatsschutz, die Inlandsspionage und den Grenzdienst. Hauptsitz des FSB ist Moskau .