Yahoo Suche Web Suche

  1. ferienhausmiete.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Jetzt bis zu 25 % günstiger direkt vom Eigentümer auf ferienhausmiete.de buchen. Privat buchen, ohne Zusatzkosten – Hier buchen Sie garantiert zum besten Preis

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › WaldeckWaldeck – Wikipedia

    Das Land Waldeck entstand im Mittelalter um die Burg Waldeck an der Eder im Nordwesten des heutigen Landes Hessen als selbständige Grafschaft des Heiligen Römischen Reiches. 1712 wurde es zum Fürstentum mit der Residenzstadt Arolsen, das zudem von 1848 bis 1921 staatsrechtlich mit der Grafschaft Pyrmont zu Waldeck-Pyrmont ...

  2. Das Fürstentum Waldeck und Pyrmont (1812-1918) in detaillierter Übersicht, Geschichte in alten Ansichtskarten. Arolsen ist die Haupt- und Residenzstadt des Fürstentums Waldeck und Pyrmont.

  3. Das Haus Waldeck ist ein deutsches Hochadelsgeschlecht. Ihm entsprangen die Grafen von Waldeck, denen ab dem frühen 17. Jahrhundert außerdem die Grafschaft Pyrmont unterstand. Sie gehörten seit 1712 dem erblichen Fürstenstand an und regierten bis zur Abdankung 1918 ihr seit 1848 staatsrechtlich vereintes Land Waldeck-Pyrmont, das ...

  4. Am 9. August 2001 erhielt er vom damaligen Hessischen Ministerpräsident Roland Koch das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland und am 27.

  5. Aber auch hier handelte der Fürst zu Waldeck und Pyrmont umsichtig und gab rund 9/10 des Domanialvermögens an eine dafür geschaffene Verwaltungseinheit des Freistaates Waldeck und Pyrmont. Damit war das Vermögen gegen den Zugriff der Preußen geschützt und der Landesbevölkerung gesichert. Im März 1928 beschloss der waldeckische Landtag ...

    • fürstentum waldeck pyrmont1
    • fürstentum waldeck pyrmont2
    • fürstentum waldeck pyrmont3
    • fürstentum waldeck pyrmont4
    • fürstentum waldeck pyrmont5
  6. The County of Waldeck (later the Principality of Waldeck and Principality of Waldeck and Pyrmont) was a state of the Holy Roman Empire and its successors from the late 12th century until 1929. In 1349 the county gained Imperial immediacy and in 1712 was raised to the rank of principality.

  7. Das Fürstentum Waldeck liegt in Nordwestdeutschland und besteht aus den zwei getrennt voneinander liegenden Landesteilen Fürstentum Waldeck und Grafschaft Pyrmont. Pyrmont ist bis 1849 in Personalunion, danach in Realunion mit Waldeck verbunden und grenzt an Hannover, Braunschweig, Preußen und Lippe-Detmold.