Yahoo Suche Web Suche

  1. Trainiere 2 Monate bei McFIT für nur 5€* mtl. ohne Anmeldegebühr. Monatlich kündbar. * Infos auf mcfit.com | RSG Group GmbH, Tannenberg 4, 96132 Schlüsselfeld.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Technische Gymnasium (TG) ist ein dreijähriges Gymnasium in Aufbauform, das mit der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) endet. Es will insbesondere naturwissenschaftlich-technisch interessierten und entsprechend begabten jungen Menschen neben der Hochschulreife Einblicke in viele Bereiche heutiger moderner Technik vermitteln.

  2. LEITBILD DER THS. Wir legen Wert auf gute Bildung und Ausbildung. Unsere Schule vermittelt umfassende Allgemeinbildung und hohe fachliche Kompetenz. Ein kontinuierlicher Austausch von Fachinformationen und Erfahrungen bildet für uns die Grundlage einer qualifizierten Bildung und Ausbildung.

  3. Friedrich-List-Gymnasium Reutlingen. Kanzleistraße 28. 72764 Reutlingen. Telefon: (07121) 303-4551 oder -4552. Telefax: (07121) 303-4553. E-Mail: list-gymnasium@reutlingen.de

  4. Das Wirtschaftsgymnasium an der Theodor-Heuss-Schule ist eines der traditionsreichsten und gleichzeitig größten beruflichen Gymnasien in Baden-Württemberg. Wir legen großen Wert auf ein breites allgemeinbildendes und sprachliches Lernangebot: Neben Englisch und Französisch können Spanisch sowie Italienisch als Fremdsprachen belegt werden.

  5. Unsere Schule bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für die Schüler unseres Landkreises. Je nach dem welches schulisches Ziel sie erreichen wollen bieten wir ihnen die passende Schulart. zu erreichen. Natürlich können Sie auch die Berufsschule besuchen im Bereich: Elektrotechnik, Kfz-Mechatronik, Mechatronik und Metall. Schularten.

  6. Friedrich-List-Gymnasium. Mit sei­ner über 700- jäh­ri­gen Ge­schich­te ist das Friedrich- List- Gym­na­si­um die äl­tes­te Schu­le der Stadt Reut­lin­gen.

  7. Für technikinteressierte Schülerinnen und Schüler mit qualifiziertem mittlerem Bildungsabschluss bzw. bei Gymnasiasten mit der Versetzung nach Klasse 10 (G8) bietet das Technische Gymnasium eine hervorragende Möglichkeit, in drei Jahren die Allgemeine Hochschulreife zu erlangen.