Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stadt liegt an der Elbe und ist eines der drei Oberzentren des Landes. Mit 239.364 Einwohnern [3] (Stand 31. Dezember 2022) ist sie die zweitgrößte Stadt Sachsen-Anhalts und die fünftgrößte Stadt der neuen Bundesländer. Auf der Liste der Großstädte in Deutschland stand Magdeburg im Jahr 2022 auf Platz 32.

  2. 27. Mai 2019 · Typisch Magdeburg - 15 Fakten über Magdeburger. von Carmen Jahn. 27. Mai 2019. 11:24. 1. Leidenschaft für den Fußballclub "1. FC Magdeburg", der aktuell in die 3. Liga wiederabgestiegen ist. Der Magdeburger trägt dann gerne mal die Vereinsfarben blau/weiss. Expand. © E. Popova. FCM Fans. Die Fanliebe ist riesig. 2.

  3. Das sind unsere 14 Gründe, nach Magdeburg zu kommen. 1. Schon der Kaiser liebte Magdeburg. Als Lieblingspfalz Ottos des Großen war Magdeburg quasi die erste Hauptstadt des Heiligen Römischen Reiches. Otto machte Magdeburg zum Erzbistum, ließ den ersten Dom bauen und ist auch hier beerdigt.

    • fakten über magdeburg1
    • fakten über magdeburg2
    • fakten über magdeburg3
    • fakten über magdeburg4
    • fakten über magdeburg5
  4. Ottostadt Magdeburg: Entdecken Sie Magdeburg. Magdeburg hat in Sachen Tourismus und Freizeit viel zu bieten: Zahlreiche Sport- und Freizeitangebote sowie eine lebendige Kulturszene begeistern Einheimische und Besucher gleichermaßen. Nutzen Sie unsere Stadtführungsangebote zu Fuß, mit dem Doppeldecker-Bus oder mit dem Schiff zur Erkundung der ...

    • fakten über magdeburg1
    • fakten über magdeburg2
    • fakten über magdeburg3
    • fakten über magdeburg4
    • fakten über magdeburg5
  5. Inhalt. Über Magdeburg. Magdeburg ist die Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt liegt in der Mitte Deutschlands. Schnell ist man in den Metropolen Berlin und Leipzig. Die zentrale Lage ist nur eine von vielen Besonderheiten der Ottostadt.

  6. Magdeburg ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Ihre bewegte Vergangenheit, aber auch die Gegenwart spiegeln sich in den zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Elbmetropole wider. Das bedeutendste kulturhistorische Bauwerk Magdeburgs ist schon von weither sichtbar: Der Dom St. Mauritius und St. Katharina ...

  7. Magdeburg (Aussprache mit kurzem a) ist die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt und hat 239.364 Einwohner. Seit der Wiedervereinigung hat die Stadt einen Wandel von einer grauen Industrie- zu einer lebendigen grünen Stadt, die die Elbe ins Stadtbild einbezieht, vollzogen.