Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Schweriner See ist der zweitgrößte See in Mecklenburg-Vorpommern und der viertgrößte See in Deutschland. Der Schweriner See dehnt sich von Norden nach Süden über 22 km und von Osten nach Westen über 6 km aus.

  2. de.wikipedia.org › wiki › SchwerinSchwerin – Wikipedia

    Schwerin ist nach Rostock die zweitgrößte Stadt und eines der vier Oberzentren des Bundeslandes. Schwerin wurde im Jahr 1018 erstmals als Wendenburg erwähnt und erhielt 1164 von Heinrich dem Löwen deutsche Stadtrechte. Damit ist sie die älteste Stadt im heutigen Mecklenburg-Vorpommern.

  3. Tipps für die schönsten Ecken, Kultur und Attraktionen in der Lebenshauptstadt Schwerin in Westmecklenburg.

  4. 10. Jan. 2024 · Schwerin ist die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Mit 98.596 Einwohnern (2022) ist Schwerin die kleinste aller Landeshauptstädte Deutschlands. Sie ist mit dieser Zahl auch nicht die größte Stadt des Bundeslandes, denn das ist Rostock mit mehr als 209.900 Einwohnern.

    • fakten über schwerin1
    • fakten über schwerin2
    • fakten über schwerin3
    • fakten über schwerin4
    • fakten über schwerin5
  5. Schwerin ist die Hauptstadt des norddeutschen Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. In Schwerin leben etwa 90.000 Menschen . Damit ist es nach Rostock die zweitgrößte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern.

  6. Schwerin – Zahlen, Daten und Fakten. Die kreisfreie Stadt Schwerin ist eine Stadtkreis im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und gehört zum Reisegebiet Westmecklenburg. Sie hat eine Fläche von 130,52 km² und liegt damit auf Platz 325 der flächenreichsten Gemeinden in Deutschland.

  7. Schwerin ist die Hauptstadt des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern und damit Sitz der Landesregierung. Es ist mit knapp 95 000 Einwohnern die kleinste Landeshauptstadt Deutschlands. Das Stadtwappen zeigt in Blau das goldene Reiterbildnis Herzog Heinrichs des Löwen.