Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Startseite. Service. Videos & Links. Nützliche Videos und Links für Bluter. Vertiefen Sie Ihr Wissen rund um die Hämophilie mit unserer Auswahl erklärender Videos. Videos. Was ist Pharmakokinetik? Jeder Mensch ist einzigartig.

  2. 21. März 2024 · Der Faktor VIII, auch antihämophiles Globulin A genannt, ist ein wichtiger Bestandteil der Blutgerinnung. Er zählt zum endogenen Gerinnungssystem (intrinsisches System). Ein Mangel führt zur Hämophilie A, ein Überschuss zu Thrombenbildung mit erhöhtem Risiko für Venenthrombosen und Lungenembolien.

  3. Faktor 8: Wichtig für die Blutgerinnung. Der Faktor 8, auch Faktor VIII, F8-Gen oder antihämophiles Globulin A genannt, ist ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Blutgerinnung. Bei gesunden Menschen zirkulieren der Faktor 8 und andere Gerinnungsfaktoren im Blut.

  4. Bei der Hämophilie A bildet der Körper zu wenig oder keinen Blutgerinnungsfaktor VIII (Faktor 8), bei der Hämophilie B gilt das Gleiche für den Blutgerinnungsfaktor IX (Faktor 9). Hämophilie A kommt häufiger vor: 80 Prozent der Betroffenen haben diese Form der Erkrankung. In Deutschland leben ca. 4.500 Menschen damit.

  5. Grundsätzlich gibt es zwei Arten der Hämophile-Therapie mit Faktorpräparaten: prophylaktische Behandlung (vorbeugende Dauerbehandlung) Bedarfsbehandlung (on demand) Um die Folgen von Gelenkblutungen so gering zu halten und wenn möglich zu vermeiden, wird die prophylaktische Gabe von Faktor VIII empfohlen (Guidelines).

  6. Hier ausführliche Antworten auf die häufigst gestellten Fragen zur Anwendung des Faktor VIII-Präparats von Bayer erhalten!

  7. Blutgerinnungsfaktor VIII (Gerinnungsfaktor VIII, Faktor VIII, F8), auch Antihämophiles Globulin A, ist ein Glykoprotein und ein Gerinnungsfaktor bei Wirbeltieren. Ein akuter Mangel bzw. Fehlen des Gerinnungsfaktors beim Menschen führt zur Hämophilie A (sog. Bluterkrankheit ).