Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit dem Film begann die Karriere von Nastassja Kinski. Lisa Kreuzer, die im Film die Rolle der Janine übernahm, entdeckte sie als Zwölfjährige und vermittelte ihr die Rolle der stummen Mignon. Weblinks. Falsche Bewegung bei IMDb

  2. 23. Feb. 2024 · Den Streifen „Falsche Bewegung“ von Regisseur Wim Wenders (78) drehte Nastassja Jahr zuvor im Alter von 13 Jahren. Der Film, eine Adaption von Goethes „Wilhelm Meisters Lehrjahre“, zeigt sie...

  3. Sein Weg führt ihn in ein einziges Scheitern, an sich selbst und auch an allen Personen, die er unterwegs trifft, den Straßensänger Laertes (Hans Christian Blech), der mit seiner Nazi-Vergangenheit kämpft, das stumme Mädchen Mignon (Nastassja Kinski in ihrer ersten Rolle), den Dichter (Peter Kern) oder die Schauspielerin Therese (Hanna ...

  4. Eine falsche Bewegung folgt der nächsten auf Wilhelm Meisters Reise durch die Bundesrepublik - von Glückstadt bis auf die Zugspitze. Ein Suchender nach Worten, getrieben durch den Wunsch, Journalist zu werden. Der erkennen muss, dass er das, wonach er sich in der Ferne sehnt, letztlich nur bei sich selbst findet.

    • (35)
    • 19
    • Wim Wenders
  5. Falsche Bewegung ist ein Klassiker des deutschen Kinos von Wim Wenders, der auf einem Drehbuch von Peter Handke basiert. Nastassja Kinski spielt in ihrer ersten Rolle eine junge Frau, die Wilhelm Meister auf seiner Exkursion durchs Land begegnet.

  6. www.filmportal.de › film › falsche-bewegung_2f566a7795174bfa9aFalsche Bewegung | filmportal.de

    Nastassja Kinski spielt Mignon, eine von den vielen Figuren, die Wilhelm Meister auf seiner Bildungsreise kennenlernt. Der Film von Wim Wenders ist eine freie Interpretation von Goethes \"Wilhelm Meisters Lehrjahre\" aus dem Jahr 1974/1975.

  7. 14. März 1975 · Wrong Move: Directed by Wim Wenders. With Rüdiger Vogler, Hans Christian Blech, Hanna Schygulla, Nastassja Kinski. A writer goes on a road trip across West Germany with a group of eclectic people he meets along the way.