Yahoo Suche Web Suche

  1. Our team can find your genealogy - even the TOUGH stuff. Get the best.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Batchnummern aus dem Kreis Schlawe (zur vereinfachten Suche im IGI) Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und andere Akten finden sich an vielen verschiedenen Stellen. Genauere Hinweise finden sich über das Verzeichnis der Kirchspiele oder Standesamtbezirke.

  2. Alles über Familienforschung im Kreis Schlawe - Ahnenforschung in Pommern Der Kreis Schlawe in Pommern, Familienforschung, Ahnenforschung, Ortsforschung, Genealogie, Arbeitsgruppe, bibliothek, Archive, Quellen, Kirchenbuch, Kirchenbücher, Standesamt

  3. 1016. Deutschland. Pommern. Schlawer Orts- und Familienforscher (Schloff) Deutschland , Pommern , Polen. Details. Geographie, Kultur und Interessantes aus Schlawe /Slawno. Informationen und Mitteilungen des Heimatkreis Schlawe und zur Geschichte des Kreises Schlawe. ART: Verein. Webseite.

  4. Forscherkontakte Datenbank mit gesuchten Familiennamen und erforschten Orten aus dem Kreis Schlawe

  5. Suchnamendatenbank Kreis Schlawe /researched families data base. Klicken Sie auf Suchen und geben Sie den gesuchten Namen (ein Buchstabe reicht) oder Ort ein, um zum gewünschten Eintrag zu gelangen. Durch Klicken auf den gewünschten Familiennamen erhalten Sie die Detailinformationen mit der Kontaktadresse des Forschers.

  6. schlawe.de › familienforschung › forscher1Forschung im Kreis Schlawe

    Forschung im Kreis Schlawe - weiterführende Angaben zu den Daten Im Rahmen der Ahnenforschung*) der Familie meiner Frau (sie stammt aus Schönenberg) suche ich nach dem Verbleib von Robert und Berthold Pagel, geboren vermutlich um 1850 in Barzwitz, Eltern Ferdinand Pagel, geb. 17.04.1819 in Barzwitz und Karoline Weiecke, geb. 11.10.1824 in Dörsenthin.

  7. Hinweise zur Familienforschung. Wenn man den Herkunftsort nicht in der Gemeindeliste findet, kann evtl. ein Suchen in der Liste aller Wohnplätze behilflich sein! Wenn man den Herkunftsort seines Vorfahren kennt und Unterlagen vor 1874 sucht: Verzeichnis der Gemeinden - dort finden sich Verknüpfungen zu den Kirchspielorten und Standesamtbezirken.