Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Farbbezeichnungen werden in Namen oder namensähnlichen Fügungen groß geschrieben oder wenn sie als Nomen verwendet werden. Getrennt- oder Zusammenschreibung? Zusammensetzungen einer Farbbezeichnung mit einer anderen und Farbnuancen werden zusammengeschrieben: Beispiele: blauschwarz. hellgelb.

    • Die Farblehre Als Rechtschreibproblem
    • Wie Bilde Ich Korrekte Endungen Von Farbadjektiven?
    • Schreiben sich Farben Zusammen Oder getrennt?

    Neulich half ich beim Zimmerstreichen. Doch nachdem ich mit einer Wand fertig war, bemerkte ich, dass das neue Weiß ein anderer Farbton als der an der Decke war. Denn viele wissen: Farbe ist nicht gleich Farbe. Und genau so sieht es auch bei ihrer Rechtschreibung aus. Im Folgenden stellen wir Ihnen vor, wieso es – auch rein sprachlich – einen Unter...

    Bei den Adjektiven der Grundfarben blau, rot, gelb, grün und einigen weiteren Farbbezeichnungen wie weiß, schwarz, grau, golden oder braun verläuft die Beugung (Deklination) wie bei allen anderen Adjektiven. Etwas schwieriger verhält es sich bei den Suffixen der Adjektive orange, lila, rosa, silber, violett odertürkis. Hier gibt es standardsprachli...

    Auch in Sachen Getrennt- und Zusammenschreibung können wir einiges durch Farbtöne lernen. Wie eben gesehen, schreiben wir Farbadjektive mit den Endungen „-farbig“ oder „-farben“ stets als Kompositum zusammen. Ebenso verhält es sich bei Farben mit den Vorsilben „hell-“ und „dunkel-“. Wird einer der Grundfarbtöne durch einen weiteren Wortteil genauer...

  2. 23. Mai 2023 · Farben werden großgeschrieben, wenn sie als Substantive verwendet werden. Substantive erkennst du daran, dass ein Artikel und/oder ein Adjektiv vor dem Wort steht. Auch Präpositionen wie ‚in‘, ‚auf‘ und ‚bei‘ vor der Farbe deuten auf Großschreibung hin. Beispiel: Großschreibung von Farben.

  3. Wir erklären die Groß- und Kleinschreibung von Rot, Blau, Gelb und Co. und verraten eine einfache Methode, um nominalisierte Farbbezeichnungen erkennen zu können.

  4. 16. März 2023 · Rot, gelb, grün – wie schreibt (und beugt) man Farben korrekt? Der Gelbe Sack, rote Rosen und ein Tripp ins Grüne mit blauem Himmel. Groß- oder Kleinschreibung, was ist in welchem Fall korrekt? Und gibt es orangene Früchte und lilane Blüten? Das klärt dieser Artikel Step by Step.

  5. 5. Sept. 2018 · Die Grammatik der Farbbezeichnungen ist vielfältig und nicht immer einfach in der Anwendung. Sie treten als Adjektive und Substantive auf. Aber wie schreibt man sie richtig?

  6. 21. Okt. 2019 · Manche Farbbezeichnungen beziehen sich auf ein vorab verwendetes oder auf ein nachgestelltes Substantiv: in Sätzen wie „Ich mag alle Wandfarben fürs Büro: vor allem die weinrote und die sonnengelbe“ oder „Die grüne ist meine Kaffeetasse“.