Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Farbe bekennen ist eine deutsche Redensart und bedeutet so viel wiesich zu einer Sache bekennenoderseine Meinung offen sagen“. Der Ausdruck kommt aus dem Bereich des Kartenspiels und ist seit dem 18. Jahrhundert gebräuchlich.

  2. 1. umgangssprachlich jmd. muss Farbe bekennen gezwungen sein, seine wahre Meinung zu offenbaren, Stellung zu beziehen; seine Absichten offenlegen und (in Bezug auf etw. Angekündigtes) konkret darlegen müssen, wie etw. erreicht werden soll. siehe auch die Karten auf den Tisch legen. Beispiele:

  3. Was bedeutet Farbe bekennen? Farbe bekennen (Sprache: Deutsch) Wortart: Redewendung. Bedeutung/Definition. sich zu einer grundsätzlichen Frage positionieren, seine Meinung klar äußern. Rechtschreibung & Silbentrennung. Far | be be | ken | nen. Aussprache/Betonung. [ˈfaʁbə bəˈkɛnən] Begriffsursprung. Die Wendung stammt aus dem Kartenspiel.

    • (1)
  4. Vor 30 Jahren wurde das Wort bekennen oft in Zusammenhang mit folgenden Wörtern verwendet: Farbe, Prozent, Verantwortung, müsse, öffentlich, offen, Kirche, Schuld, Millionen, Glauben, endlich, Leute, Ende, Grünen, Partei, heute, Staat, schuldig, Deutschen, Politik.

  5. 1. Eintrag: Farbe bekennen (müssen) Ä. Bedeutung: die eigene Ansicht offen äußern ( müssen) S. Ergänzungen / Herkunft: Die Redensart stammt aus dem Bereich des Kartenspiels, wo man die vom Mitspieler geforderte Kartenart ( Farbe) ausspielen ( bekennen) muss, um nicht gegen die Spielregeln zu verstoßen. > Suchergebnisse: Farbe bekennen (müssen)

  6. Farbe bekennen. Mit diesem Wahlplakat ging die NSDAP auf Stimmenjagd für die Reichstagswahlen am 5. März 1933. Adolf Hitler war bereits Reichskanzler, die NSDAP hatte jedoch keine parlamentarische Mehrheit im Reichstag. Die Nationalsozialisten bekannten mit diesem Plakat buchstäblich Farbe - und sagten mit wenigen Worten viel über ihr ...

  7. [ 1 ] sich zu einer grundsätzlichen Frage positionieren, seine Meinung klar äußern. Englisch: nail one's colours to the mast → en, pin one's colours to the mast → en. Französisch: annoncer la couleur → fr. Niederländisch: kleur bekennen → nl. Schwedisch: bekänna färg → sv. Ungarisch: színt vall → hu. Hilfe : mehr.