Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mathematische Modelle für neue Einblicke in die Immunantwort. Forschende des Uniklinikums Erlangen und der FAU kombinieren experimentelle Daten mit Methoden des maschinellen Lernens Beim Kampf gegen Infektionen oder Tumoren müssen ganze Armeen von Immunzellen ihr Verhalten koordinieren. Ein Team des Uniklinikums Erlangen und der Friedrich ...

    • Studium

      Sie interessieren sich für ein Studium an der Medizinischen...

    • Medizin

      Die Medizin ist die Lehre von der Vorbeugung, Erkennung und...

    • Fakultät

      Die Medizinische Fakultät handelt… translational: Die...

    • Forschung

      Forschung. Die Forschung an der Medizinischen Fakultät...

  2. www.fau.de › education › studienangebotMedizin | FAU

    12. Studienbeginn. Sommersemester, Wintersemester. Studienort. Erlangen. Größe. > 600. Fächergruppe. Humanmedizin, Gesundheitswissenschaften. Unterrichtssprache. Vollständig auf Deutsch. Zugang. mit NC (hochschulstart.de) Jetzt auf hochschulstart.de bewerben! Tipps zur Bewerbung Hinweise für Internationals. Worum geht es im Studiengang?

  3. Praktikum Einführung in die klinische Medizin (EKM)(V-PS17): Kursleiterin: Fr. Prof. Berking, Ansprechpartner: Herr Kotz, Frau Meixner (Studiendekanat) Für den Studiengang Medizin Erlangen/Bayreuth gibt es einen gesonderten Kurs; Beginn: Einführungsvorlesung am 17. Oktober 2023 von 10:15 – 11:45 Uhr im Kleinen Hörsaal, Neues ...

  4. Studiendekanat der Medizinischen Fakultät der FAU. Krankenhausstr. 12. 91054 Erlangen. Telefon: 09131/85-33364. Fax: 09131/85-35836. Erreichbarkeit. Unser Büro ist von Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 17:00 Uhr und am Freitag von 09:00 bis 13:00 Uhr besetzt. Die einzelnen Mitarbeitenden sind telefonisch oder per Mail erreichbar.

  5. Erfahren Sie mehr über den neuen Studiengang Medizin Erlangen/Bayreuth, der ab dem Wintersemester 2019/20 angeboten wird. Die klinische Ausbildung erfolgt am Medizincampus Oberfranken in Kooperation mit dem Klinikum Bayreuth.