Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Akt 1Faust 2 Zusammenfassung. Faust begibt sich in einen Heilschlaf, um über sein schlechtes Gewissen wegen Gretchen hinweg zu kommen. Mephisto hat sich derweil als Hofnarr verkleidet und befindet sich beim Kaiser. Dieser macht sich Sorgen, dass das Kaiserreich bald zerfallen könnte. Mephisto empfiehlt Faust als Lösung des Problems und ...

    • Faust – Übersicht. im Video zur Stelle im Video springen. (00:12) In dem Werk „Faust“ geht es um den gleichnamigen Gelehrten Heinrich Faust, der einen Pakt mit dem Teufel schließt.
    • Faust – Inhaltsangabe. Der Gelehrte Dr. Heinrich Faust befindet sich zu Beginn des Werks in einer Sinnkrise und schließt deshalb einen Pakt mit dem Teufel Mephistopheles.
    • Faust – Figurenkonstellation. im Video zur Stelle im Video springen. (00:46) Damit du die Zusammenfassung von „Faust“ besser verstehst, zeigen wir dir hier eine Figurenkonstellation für das Werk.
    • Faust – Zusammenfassung. im Video zur Stelle im Video springen. (01:36) Der eigentlichen Handlung des Dramas werden drei Texte vorgezogen. Sie leiten das Werk ein.
  2. In der folgenden Faust Zusammenfassung Szenen haben wir dir die einzelnen Szenen chronologisch aufgelistet und deren Inhalt kurz angegeben. So erhältst du einen strukturierten Überblick über das Drama, seinen Aufbau und seinen Inhalt.

  3. Kurzinhalt, Zusammenfassung "Faust I" und "Faust II" von Johann Wolfgang Goethe. Vor Beginn der eigentlichen Handlung stehen eine lyrische Zueignung, das Vorspiel auf dem Theater und der Prolog im Himmel.

    • Spaziergang – Faust & Mephisto
    • Der Nachbarin Haus
    • Straße
    Personen: Faust, Mephisto
    Inhalt: Mephisto berichtet Faust, dass Gretchen den Schmuck ihrer Mutter gezeigt und diese ihn dem Pfarrer übergeben habe. Diese habe es für die Kirche einbehalten, was Mephisto verspottet. Er vers...
    Funktion: Die Kirche pfuscht dem Teufel hier ins Handwerk, allerdings nicht mit tugendhaftem Verhalten, sondern indem sie Besitztümer anderer gierig einstreicht. Neben dieser Kirchenkritik steigert...
    Personen: Gretchen, Mephisto, Marthe
    Inhalt: Marthe Schwerdtlein rät Gretchen, den neuen Schmuck diesmal vor ihrer Mutter zu verbergen und erstmal nur heimlich in Marthes Haus zu tragen. Marthe selbst wartet auf ihren verschollenen Ma...
    Funktion: Mephistos Lügennetz wird immer dichter. Dass Marthe seinen Avancen nachgeben möchte, zeigt zudem, dass nicht nur Faust, auch andere Menschen für Mephistos Versuchungen empfänglich sind.
    Personen: Faust, Mephisto
    Inhalt: Faust und Mephisto treffen sich auf der Straße wieder, Faust erkundigt sich nach den Fortschritten in Bezug auf Margarete. Er ist begeistert, dass er sie am Abend bei Marthe treffen wird. A...
    Funktion: Diese Szene ist die Konsequenz der vorherigen: Faust lässt sich erneut von Mephisto verführen, diesmal zum Betrug. Zugleich werden seine eigenen Überzeugungen infrage gestellt.
  4. 18. Apr. 2023 · Inhaltsangabe; Zusammenfassung und Analyse. Zueignung und Vorspiel auf dem Theater; Prolog im Himmel; Szene 1: »Nacht« und Szene 2: »Vor dem Tor« Szene 3: »Studierzimmer I« und Szene 4: »Studierzimmer II« Szene 5: »Auerbachs Keller in Leipzig« und Szene 6: »Hexenküche« Szene 7: »Straße« und Szene 8: »Abend«

  5. Eine weitere Kapitelzusammenfassung zu Faust findet ihr unter Faust I (Kapitel- und Szenen-Zusammenfassung) - Goethe, Inhaltsangabe #1. Goethes Faust entstand zwischen 1770 (der sog. Urfaust) und 1832. Aufgrund der langen Entstehungsgeschichte ist die Zuordnung zu einer einzelnen Epoche schwierig.