Yahoo Suche Web Suche

  1. Kurze Videos erklären dir schnell & einfach das ganze Thema. Jetzt kostenlos ausprobieren! Immer perfekt vorbereitet – dank Lernvideos, Übungen, Arbeitsblättern & Lehrer-Chat.

  2. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fakten zu Faust: Was du wissen musst. Die Tragödie Faust gehört zu den bedeutendsten und meistzitierten Werken der deutschsprachigen Literatur. Verfasst von Johann Wolfgang von Goethe greift sie eine Vielzahl von Themen und zentralen Menschheitsfragen auf. Der vollständige Titel lautet "Faust.

  2. MEPHISTOPHELES: Er wird sich gleich in eine Pfütze setzen, Das ist die Art, wie er sich soulagiert, Und wenn Blutegel sich an seinem Steiß ergetzen, Ist er von Geistern und von Geist kuriert. (Zu Faust, der aus dem Tanz getreten ist.)

    • 177KB
    • 99
  3. 18. Apr. 2023 · Erfahren Sie mehr über Goethes berühmtes Werk »Faust I«, das die Überschreitung von Grenzen und den Zwiespalt des modernen Menschen thematisiert. Lesen Sie die Lektürehilfe mit Zitaten, Analysen und historischen Hinweisen.

  4. Der Band enthält: eine Kurzbiografie Johann Wolfgang von Goethes und einen Abriss des Faust-Stoffs eine ausführliche Inhaltsangabe eine syste­matische Interpretation der Tragödie unter folgenden Gesichtspunkten: Aufbau und Struktur des Stücks; Charakterisierung der Hauptfiguren; Motive; Form des Dramas; sprachliche und stilistische ...

  5. Die SchülerInnen interpretieren die Szene Straße (1) aus Goethes Faust I, indem sie verschiedene Aspekte der Interpretation auswählen und adäquat auf die Szene übertragen. Vorab dient ein Über- blick zu verschiedenen Elementen der Textinterpretation als Hilfestellung. Hinweise zum Unterrichtsverlauf (praxiserprobt)

  6. Faust sucht zusammen mit dem Teufel das Weite und wacht im zweiten Teil der Tragödie aus einem Heil-schlaf auf. Erst nach Goethes Tod im Jahr 1832 wird Faust II veröffentlicht: Dort erlebt der Gelehrte eine wahre Odyssee durch alle Sphären der Welt. Als er schließ-lich als Hundertjähriger stirbt, verkünden Engel seine

  7. Zu Goethes Faust. Der Tragödie Erster Teil gibt es bei Reclam – einen Lektüreschlüssel XL für Schülerinnen und Schüler (Nr. 15457) – Erläuterungen und Dokumente (Nr. 16021) – einen Kommentar (Nr. 18183) – eine Interpretation in: Goethes Dramenin der Reihe »Interpretationen« (Nr. 8417) E-Book-Ausgaben finden Sie auf unserer Website