Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutsche Erstaufführung. 31. Januar 2020. ca. 2 Stunden 10 Minuten, keine Pause. Jedermann (stirbt), von Ferdinand Schmalz, Regie: Jan Bosse, Besetzung: : Katharina Bach, Isaak Dentler, Mechthild Großmann, Wolfram Koch, Manja Kuhl, André Meyer, Heiko Raulin, Peter Schröder, Simon Schwan, Lotte Schubert, Regie: Jan Bosse, Bühne: Stéphane ...

  2. Ferdinand Schmalz hat Hofmannsthals Stück "Jedermann" über Geld, Macht und Tod aus dem Moralkorsett des mittelalterlichen Mysterienspiels befreit. Doch erst am Ende der Frankfurter...

  3. Jedermann – Lotta Wessel. Jedermanns Frau – Rosemarie von Strohe. Jedermanns Mutter – Kyelo Wessel. Buhlschaft Tod – Roman Pritsch Leo Tribukait Peter Zanini. Die Vettern – Lotta Wessel. Mammon und Gute Werke . c2024 Klosterbühne Wennigsen Dat ...

    • Preis
    • Termine
    • Veranstaltungsort & Anreise
    • Wetterfragen

    Es gilt die Preiskategorie S (anders als im Leporello vermerkt). VVK: 34 Euro / ermäß. 17,00 Euro Abendkasse: 39 Euro / ermäß. 19,50 Euro

    Do. 4.7., Fr. 5.7., Sa. 6.7., So. 7.7. Mi. 17.7., Fr. 19.7., Sa. 20.7., So. 21.7. Mi. 24.7., Do. 25.7., Fr. 26.7. Sa. 27.7., So 28.7. Mi. 31..7., Do. 1.8., Fr. 2.8., Sa. 3.8. Beginn jeweils 20:30 Uhr Abendkasse öffnet um 18:30 Uhr (Neckarinsel) Die Abendkasse ist erreichbar unter 0177 888 28 62 Essen & Trinken:Am Spielort gibt es Getränke und etwas...

    Spielort: Neckarinsel Tübingen Zugang von der Neckarbrücke aus. Parkmöglichkeit: Neckar-Parkhaus oder Parkhaus Metropol

    Die Veranstaltungen finden unter freiem Himmel statt. Bitte achten Sie auf entsprechende (warme und wetterfeste) Kleidung (keine Schirme). Wir spielen auch bei leichtem Regen. Nach 30 Minuten gilt die Vorstellung als gespielt. Es gibt keine Pause.

  4. 24. Feb. 2018 · Würde Bettina Hering den abgenutzten Hofmannsthal-Text durch diese kluge Überschreibung von Ferdinand Schmalz ersetzen – es wäre todesmutig. Aber auch die goldrichtige Entscheidung. Zu ...

  5. Im Auftrag des Burgtheaters hat der vielfach preisgekrönte österreichische Dramatiker Ferdinand Schmalz Hugo von Hofmannsthals naiv-frommes Spiel vom Sterben des reichen Mannes für das 21. Jahrhundert über-, fort-, und neugeschrieben. Er nimmt dem Text seinen fast schon liturgischen Charakter, spitzt die Dramaturgie des Originals zu ...

  6. von Ferdinand Schmalz Regie: Jan Bosse, Bühne: Stéphane Laimé, Kostüme: Kathrin Plath, Musik: Arno Kraehahn, Dramaturgie: Gabriella Bußacker. Mit: Katharina Bach, Isaak Dentler, Mechthild Großmann, Wolfram Koch, Manja Kuhl, André Meyer, Heiko Raulin, Peter Schröder, Simon Schwan.