Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Fertigungsart bestimmt, in welcher Anzahl das Unternehmen ein Produkt herstellt. Die Entscheidung, welches Fertigungsverfahren in einem Unternehmen eingesetzt wird, hat Einfluss auf alle anderen unternehmerischen Bereiche. In dieser Lektion stellen wir dir die Fertigungsarten vor.

  2. Unter einem Fertigungsablauf wird die räumliche, zeitliche und technologisch bedingte Abfolge von materiellen und informationellen Interaktionen zwischen Mensch, Betriebsmittel und Werkstück zur Erfüllung einer Fertigungsaufgabe verstanden.

  3. Zu den wichtigsten Fertigungsverfahren zählen das Gießen, Schmieden, Fräsen, Bohren, Schweißen und Löten. Es können in den Verfahren auch die Stoffeigenschaften des Materials verändert werden, wie zum Beispiel beim Härten oder Weichglühen.

    • Urformen. Beim Urformen wird aus formlosem Material (flüssig oder in Pulverform) ein Zusammenhalt und somit ein Werkstück geschaffen. Verfahren z. B.: Gießen, Sintern, Pasten.
    • Umformen. Umformende Fertigungsverfahren verändern die Form eines festen Materials. Dabei wird kein Material entfernt oder hinzugefügt, sondern lediglich die Geometrie des Rohmaterials verformt.
    • Trennen. Unter den trennenden Verarbeitungsverfahren sind Verfahren aufgeführt, bei denen der Materialzusammenhalt während des Bearbeitungsprozesses geschmälert bzw.
    • Fügen. In der Hauptgruppe „Fügen“ befinden sich alle Verfahren, mit denen mehrere Werkstücke langfristig miteinander verbunden werden. Der Zusammenhalt wird hierbei vermehrt.
  4. 13. Feb. 2016 · Die Fertigungsprinzipien sind die qualitative Form der Organisation des Bauprozesses. Unterschieden werden im Bauunternehmen. Reihenfertigung: Am Bauwerk werden alle Arbeiten nacheinander ausgeführt. Dieselben Arbeitskräfte müssen verschiedene Bauarbeiten ausführen.

  5. Die verschiedenen Fertigungsverfahren lassen sich anhand unterschiedlicher Merkmale identifizieren. Einerseits kann man die Klassifizierung mit Hilfe der Losgröße, d. h. mit der durchschnittlichen Auflagengröße und der Wiederholhäufigkeit treffen. Somit entstehen folgende vier Fertigungsverfahren: Einzelfertigung, Kleinserienfertigung, ...

  6. 3 Die flexible Fertigungszelle umfaßt eineVersorgungseinrichtung für wechselnde Werkzeuge sowie eine Spann- und Beladestation. Unterschiedliche Fertigungsaufgaben können ohne größere Umrüstverluste