Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Film von Frank Wisbar (1959) nach dem gleichnamigen Roman von Fritz Wöss war die erste westdeutsche Interpretation zum Thema Stalingrad und entstand, nachdem der letzte überlebende...

    • Alexej Timofejtschew
    • Stalingrad (1993) Acht Jahre vor der Veröffentlichung von „Duell - Enemy at the Gates” (2001), in der die Soldaten der Roten Armee als Volltrottel dargestellt werden, drehten die Deutschen einen viel objektiveren, doch leider weniger bekannten Film über die Schlacht von Stalingrad.
    • Erfahrene Hasen des Geschwaders (1974) Dies ist eine Geschichte über sowjetische Kampfpiloten, die 1943 an der Schlacht um den Dnjepr teilnahmen. Der Film handelt weniger von militärischen Aktionen als vielmehr von der Tragödie einer Generation, der die Jugend durch den Krieg geraubt wurde.
    • Befreiung (1969) Der Fünfteiler „Befreiung“ war das größte sowjetische Filmprojekt zum Zweiten Weltkrieg. Die Handlung beginnt mit der Schlacht von Kursk und endet mit der Eroberung des Berliner Reichstags.
    • 28 Gardisten (2016) Mit dem Zusammenbruch der UdSSR gehörten großformatige Filme über den Zweiten Weltkrieg der Vergangenheit an. Die meisten heutigen russischen Regisseure ziehen es vor, keine heldenhaften Schlachten darzustellen, sondern die hässlichen Seiten dieses Krieges hervorzuheben: Fahnenflucht, bösartige politische Funktionäre, Strafbataillone, Alkoholismus unter Soldaten, Verrat usw.
  2. Die Schlacht um Stalingrad wurde in mehreren Filmen – teilweise propagandistisch – umgesetzt. Um Objektivität bemühte Filme, die sich mit der Grausamkeit des Krieges allgemein befassen, sind: 1958 Hunde, wollt ihr ewig leben? – Regie: Frank Wisbar; 1963 Stalingrad, Fernsehfilm – Regie: Gustav Burmester, mit Wolfgang ...

  3. 1. Feb. 2024 · In den 200 Tagen der Schlacht von Stalingrad starben über eine Million Menschen. Für die Sowjetunion wurde hier der stählerne Siegeswille geschmiedet, der die Rote Armee fortan von Sieg zu Sieg ...

  4. 29. Jan. 2023 · Stalingrad ist Schauplatz der wohl bekanntesten Schlacht im Zweiten Weltkrieg. Feldpostbriefe und Tagebücher erzählen vom Schrecken des Krieges.

    • 18 Min.
    • Terra X
  5. Über eine Million Menschen starben während der acht Monate langen Schlacht um Stalingrad, die im Winter 1943 vor 80 Jahren endete. Aufschlussreich sind die letzten Bilder nach der Kapitulation, wenn der arrogante Feldmarschall Paulus es empörend findet, von russischen Kriegsreportern gefilmt zu werden. Warum er nach seiner Freilassung aus ...

  6. Nach der Schlacht von Stalingrad sitzen die Überlebenden im sowjetischen Kriegsgefangenenlager. Der Mediziner Dr. Böhler und sein Team verarzten trotz fehlender Mittel mit viel Hingabe die...