Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 345/669 (52 %) Das Kabinett Schröder I war die erste rot-grüne Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland, die vom 27. Oktober 1998 bis zum 22. Oktober 2002 amtierte. Sie wurde nach der Wahl zum 14. Deutschen Bundestag am 27. September 1998 gebildet und löste das Kabinett Kohl V ab.

  2. Liste der deutschen Finanzminister. Finanzminister sind unter anderem für die Erstellung und Beaufsichtigung des Haushaltsplanes zuständig. Sofern kein Schatzministerium vorhanden war, verwalteten sie außerdem noch das Vermögen des Reiches bzw. des Bundes. In Deutschland ist das Bundesschatzministerium im Jahr 1969 aufgelöst ...

  3. Minister. 13. Repräsentation. Deutscher Bundestag. 306/603 (51 %) Das Kabinett Schröder II war das 19. Regierungskabinett der Bundesrepublik Deutschland. Es amtierte vom 22. Oktober 2002 bis zur Ernennung des Kabinetts Merkel I am 22.

    Amt
    Foto
    Name
    Partei
    Gerhard Schröder (* 1944)
    Rolf Schwanitz Christina Weiss
    Auswärtiges Stellvertreter des ...
    Joschka Fischer (* 1948)
    Auswärtiges Stellvertreter des ...
    Joschka Fischer (* 1948)
    Otto Schily (* 1932)
    SPD
    • Ilse Aigner (CSU) Die CSU-Politikerin Ilse Aigner war in zwei Kabinetten unter Angela Merkel vertreten. Im Herbst 2008 beerbte sie Vorgänger Horst Seehofer (CSU) als Landwirtschaftsministerin und führte den Ministerposten bis 30.
    • Peter Altmaier (CDU) Peter Altmaier kann auf eine lange Politiker-Laufbahn als CDU-Mitglied zurückblicken. Der gebürtige Saarländer trat 1976 der Unionspartei bei und machte Karriere.
    • Daniel Bahr (FDP) Daniel Bahr fungierte von 2011 bis 2013 als Gesundheitsminister. Der FDP-Politiker führte seine Partei zuvor in Nordrhein-Westfalen an, ehe er auf die Bundesebene wechselte.
    • Katarina Barley (SPD) Bundesfamilienministerin, Bundesjustizministerin und Vizepräsidentin des Europäischen Parlamaments: SPD-Politikerin Katarina Barley bekleidete in ihrer Laufbahn hohe Ämter auf Bundes- und europäischer Ebene.
  4. 10. Jan. 2024 · Unter Bundeskanzler Schröder und Finanzminister Hans Eichel (beide SPD) wurde der Spitzensteuersatz zwischen den Jahren 2000 und 2005 schrittweise von 53 auf 42 Prozent abgesenkt. 2007 führte...

  5. 12. Sept. 2023 · Nach einem Machtkampf mit Gerhard Schröder tritt Oskar Lafontaine im März 1999 als Finanzminister zurück. Die Fehde der beiden Männer nimmt danach Fahrt auf. Doch nun scheint das Kriegsbeil...

  6. 18. Apr. 2008 · Als Finanzminister unter Gerhard Schröder war er erst der "Hans im Glück" und später ein "Hans im Pech". Im kommenden Jahr scheidet er nun aus der Politik aus. Aktualisiert am 18. April 2008,...