Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Flensburg Reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

  2. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Hotelbewertungen und Preisvergleich. Urlaub planen mit Tripadvisor!

  3. olsen-reisen.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Wir haben immer Top Angebote und eine große Auswahl an Hotels. Buchen Sie heute. Immer günstige Preise bei Olsen Reisen. Jetzt hier buchen & bis zu 70% sparen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 03.06.2024 Top 10 Flensburg Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 15.616 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 84 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Flensburg Aktivitäten auf einen Blick.

    • flensburg ausflugsziele1
    • flensburg ausflugsziele2
    • flensburg ausflugsziele3
    • flensburg ausflugsziele4
    • flensburg ausflugsziele5
  2. Entdeck die schönsten Ausflugsziele rund um Flensburg. Plan deine nächste Wanderung oder Radtour zu einer der 20 Sehenswürdigkeiten.

    • 10 Adressen in Flensburg, Die Du Besuchen solltest
    • Das Mariencafé
    • Der Flensburger Hafen
    • Der Oluf-Samson-Gang
    • Straßenkunst in Der Norderstraße
    • Flensburger Stadtmatrosen
    • Kunst & Kunsthandwerk Im Holm35
    • Marzipan Im Hof
    • Café George
    • Restaurant Italia Im Industriehafen

    Kürzlich führt mich meine Entdeckungstour nach Glücksburg, wo ich drei Tage in den wundervollen Glück in Sicht Lodgesverbrachte. Auf dem Tagesplan stand auch ein Ausflug nach Flensburg. Zusammen mit meiner Kollegin Kathrin, einem Notizblock voller Empfehlungen von Lesern und unserer Kamera bummelten wir einen ganzen Tag lang durch die Fördestadt. I...

    Wenn mich jemand nach einem guten Frühstücks-Tipp in Flensburg fragt, dann fällt mir als allererstes das Mariencafé von Kerstin Meurer ein. Schon bei meinem ersten Besuchim Sommer 2016 war ich auf Anhieb begeistert. Die rote Villa mit den weißen Fenstern und der großen Rotbuche im Garten ist kaum zu übersehen. Markenzeichen des Cafés sind die unend...

    Vom Mariencafé aus kannst du von der Ost- bis zur Westseite des Hafens spazieren gehen, der in mir immer Sehnsucht nach Meer und Weite weckt. Von beiden Seiten aus hast du einen fantastischen Panoramablick auf die Stadt, die Schiffe und Fähren. Auf der Westseite befindet sich der große Historische Hafen, wo auch das Dampfschiff Alexandra, eines der...

    Der Gang in der nördlichen Altstadt von Flensburg, den du vom Hafen aus erreichst, hat es mir angetan. Es sind die pittoresken Fischerhäuschen mit ihren farbenfrohen Haustüren, verschnörkelten Fenstern und mit Blumenranken bewachsenen Fassaden, die ich hier so liebe. Kaum zu glauben, dass die Gasse früher einmal als „Sündenmeile“ bekannt war. Die g...

    Vom Oluf-Samson-Gang führt der Weg in die Norderstraße, in der es allerlei Straßenkunst zu entdecken gibt. Hier prägen vor allem die vielen Schuhe, die an Drahtseilen baumeln, das Straßenbild. Das Phänomen, Paare von Schuhen zusammengebunden über Äste, Leinen, Kabel oder dergleichen zu werfen, nennt sich wohl Shoefiti – also eine Kombination aus de...

    Die Norderstraße geht in die Große Straße über. Ganz anders als in der Kieler Innenstadt, ist die Einkaufsstraße in Flensburg um einiges vielfältiger. Zwischen Mainstream-Ketten und Kaufhäusern gibt es immer wieder besondere Läden, vor allem in den versteckten Hinterhöfen, zu entdecken. So auch die Flensburger Stadtmatrosen. Der Laden ist genau nac...

    Wenn du die Einkaufsstraße nun immer weiter hinauf spazierst, gelangst du in den Holm, also in eine weitere Fußgängerzone mit Geschäften. Hier habe ich gleich zwei Empfehlungen für dich. In einem von außen eher unscheinbaren Haus, im Holm 35, befindet sich ein Atelier. In zehn Räumen und auf zwei Ebenen stellen verschiedene Künstler und Kunsthandwe...

    Etwas versteckt gelegen und auf den ersten Blick nicht einsehbar ist der urige Laden Marzipan im Hof in der Angelburgerstraße. Dort lernte ich Besitzer Holger Matthiesen kennen, der mich mit seiner offenen, freundlichen Art willkommen hieß und mich auf eine Reise durch seine Marzipan-Welt entführte. Als große Naschkatze hat mich das viele Marzipan ...

    Unsere Entdeckungstour geht nun auf einer ganz anderen Ecke weiter. Im Hafenviertel Sonwik hat nämlich erst vor Kurzem eine neue Adresse eröffnet, die ich dir unbedingt zeigen möchte. Das Café & Deli George hat mich nicht nur aufgrund der stylischen Einrichtung in meiner Lieblingsfarbe Blau und dem Blick auf die Förde beeindruckt. Der Kaffee von I·...

    Zu guter Letzt habe ich noch einen Restauranttipp für dich. Am Industriehafen eröffnete kürzlich das Ristorante Italiain neuen Räumlichkeiten. Unzwar im Robbe & Berking Yachting Heritage Center. Maritime Atmosphäre trifft hier italienische Lebensfreude. Das Restaurant befindet sich im ersten Stock des Gebäudes und hat einen tollen Blick auf den Fle...

    • Schwanenteich. Der Schwanenteich ist ein 0,2 ha großer See in Flensburg. Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Schwanenteich immer einen Besuch wert.
    • Naturwissenschaftliches Museum Flensburg. Das Naturwissenschaftliche Museum Flensburg ist ein Naturkundemuseum auf dem Museumsberg Flensburg im Erdgeschoss des Heinrich-Sauermann-Hauses.
    • Rote Straße Flensburg. Die Rote Straße (dänisch: Rødegade oder Rudegade niederdeutsch Rode Straat) ist eine Straße in der südlichen Altstadt von Flensburg, im Bereich der Flensburger Innenstadt.
    • Mystery House Flensburg. Mystery House Flensburg ist die perfekte Freizeitaktivität für alle, die gerne Rätseln. Der Escape Room in Flensburg kombiniert Kreativität, Geschick und Logisches Denken.
  3. 1. Museumshafen Flensburg. Einst war der Hafen der wohl wichtigste Ort der Stadt. An diese glorreichen Zeiten erinnert noch heute der historische Museumshafen, in dem sich rund 20 originale und liebevoll restaurierte Segelschiffe und alte Kutter bestaunen lassen.

  4. Sehenswürdigkeiten und vieles mehr. Einzigartige Kunst, unterhaltsame Kultur, spannende Museen und maritimes Flair in beinahe allen Straßen, Gassen und Höfen – so präsentiert sich Flensburg seinen Bewohnern und Besuchern. Die lebendige Stadt an der Förde wird Ihnen gefallen!

  5. 25. März 2024 · Die Stadt zeichnet sich durch eine vielfältige Kultur und zahlreiche Sehenswürdigkeiten aus. Neben Museen und historischen Gebäuden finden sich in Flensburg auch allerhand kulinarische Spezialitäten die eine Reise wert sind. Wir haben Euch die besten Tipps für Euren Besuch in der Hafenstadt zusammengetragen.

  1. 7f.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Jetzt mit unseren sympathischen & kompetenten Guides Warnemünde und Umgebung erkunden. Spannende Sehenswürdigkeiten, charmante Führungen und nachhaltige Elebnisse: 7fridays.

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie die besten Touren und Aktivitäten an Ihrem Reiseziel. Schaffen Sie unvergessliche Momente. Verlieren Sie keine Zeit in der Warteschlange.