Yahoo Suche Web Suche

  1. Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Triebwagen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In Deutschland befinden sich 450 Flirt-Triebzüge in drei verschiedenen Designs im Einsatz: Flirt in der ursprünglich für die Schweizer SBB entwickelten Version, ab 2013 Flirt 3 mit neugestalteter Fahrzeugfront für mehr Crash-Sicherheit und ab 2019 Flirt 3 XL mit verlängerten Wagenkästen; bisher wurde die XL-Version ...

  2. Vor 3 Tagen · Die ersten FLIRT-Triebzüge mit dem Signalsystem ETCS GUARDIA sind nun in Belgien, den Niederlanden und Deutschland unterwegs. Diese Züge sind Teil der Dreiländerzüge des niederländischen Betreibers Arriva. Stadler hat die Umrüstung und Zulassung der Triebzüge erfolgreich abgeschlossen, was das Engagement des Unternehmens zur Optimierung der Sicherheit und Effizienz im europäischen ...

  3. stadlerrail.com › de › flirt-akkuFLIRT Akku - Stadler

    Das Fahrzeugkonzept beruht in grossen Teilen auf den vielfach erprobten elektrischen Triebzügen FLIRT für den Betrieb unter Oberleitung. Der FLIRT Akku ist einstöckig in Leichtbauweise aus Aluminium gefertigt und in zwei- bis vierteiliger Zugkomposition realisierbar. In Serie lässt sich der FLIRT Akku ebenso wie der FLIRT flexibel und ...

  4. Vor 2 Tagen · Der FLIRT Akku Zug ist die batteriebetriebene Ausführung der FLIRT-Typenreihe aus dem Hause Stadler. Der Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein (NAH.SH) hat im Auftrag des Landes Schleswig-Holstein im Juli 2019 im Rahmen einer Innovationspartnerschaft 55 zweiteilige FLIRT Akku bestellt. Die batteriebetriebenen Triebzüge fahren seit Oktober 2023 als weltweit erste

  5. Vor 3 Tagen · FLIRTS mit innovativem Signalsystem fürs Dreiländereck. 29.05.2024 Bahn. Die ersten FLIRT mit dem Signalsystem ETCS GUARDIA fahren nun in Belgien, den Niederlanden und Deutschland als Teil der ...

  6. stadlerrail.com › de › medienArtikel - Stadler

    19. Sept. 2022 · Im Auftrag der Deutschen Bahn entwickelt und baut Stadler insgesamt weitere 58 batterieelektrische Züge. 44 FLIRT Akku werden ab 2025 im südwestdeutschen Pfalznetz in den Fahrgastbetrieb gehen. 2026 werden mit dem Netz Warnow die ersten Batteriezüge in Mecklenburg-Vorpommern fahren.

  7. Vor 3 Tagen · Fotos Stadler. Die ersten FLIRT mit dem Signalsystem ETCS GUARDIA fahren nun in Belgien, den Niederlanden und Deutschland als Teil der Dreiländerzüge des niederländischen Betreibers Arriva. Die Umrüstung und Zulassung der Triebzüge mit der von Stadler entwickelten ETCS-Technologie wurden erfolgreich abgeschlossen.