Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung. ⓘ. leichtlebige [junge] Frau, die häufig und mit verschiedenen [männlichen] Personen sexuelle Beziehungen hat. Beispiel. sie ist ein ziemliches Flittchen. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren.

    • Flit­tern

      Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von...

    • Suchen

      Suchertreffer für FLITTCHEN ️ Bedeutung, Rechtschreibung &...

  2. Was bedeutet Flittchen? Flittchen (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, sächlich. Bedeutung/Definition. eine junge Frau mit zweifelhaftem Lebenswandel. Artikel/Genus. Das grammatikalische Geschlecht ist neutral, es heißt also das Flittchen.

  3. Hörbeispiele: Flittchen Reime:-ɪtçən. Bedeutungen: [1] eine junge Frau mit zweifelhaftem Lebenswandel. Herkunft: Diminutiv (= Verniedlichungsform) von flittern „kosen“ mit Suffix-chen, belegt seit dem 18. Jahrhundert. Synonyme: [1] Schlampe. Oberbegriffe: [1] Frau, Mensch. Beispiele: [1] Sie führte sich wie ein Flittchen auf.

  4. Flittchen, das. Flittchen, das; -s, -. salopp abwertend leichtlebige, jüngere weibliche Person: er trieb sich mit einem F. herum, war auf das F. hereingefallen; er kam nicht von ihr los, obwohl er wußte, was sie für ein F. war; Was der Junge wohl an diesem Flittchen gefunden haben mochte Bredel Väter 194.

  5. de.wikipedia.org › wiki › SchlampeSchlampe – Wikipedia

    In der heutigen Umgangssprache, wie auch in der Jugendsprache, wird es für eine Frau bzw. ein Mädchen mit einem realen oder angenommenen promiskuitiven Lebenswandel genutzt und ersetzt damit das im Deutschen inzwischen veraltete Wort Flittchen.

  6. Bedeutungen und Definitionen von "flittchen“ leichtes Mädchen (umgangssprachlich) Schlampe (vulgär) (vulg.) Furie. Sexuell freizügige, promiskuitive Frau. Mehr... Grammatik und Deklination von flittchen. Flittchen n. ( genitive Flittchens, plural Flittchen) Flittchen n ( genitive Flittchens, plural Flittchen) ;; Declension of Flittchen. Mehr...