Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hinsichtlich Befehlsbefugnis, Ernennung, Sold, den nach- und übergeordneten Dienstgraden, ähnlich auch den Dienststellungen sind Flottillenadmirale und Brigadegenerale gleichgestellt. Siehe auch : Marineoffizier und Liste deutscher Flottillenoffiziere

  2. Zu beachten sind hier die exakt gewählten Zeitpunkte der ersten drei Ernennungen. Die Daten der Ernennung der äquivalenten Generals of the Army fanden jeweils am 16., 18., 20. und 21. Dezember 1944 statt. Dies geschah, um eine klare Anciennität bzw. Rangfolge unter diesen Offizieren vorzugeben.

  3. militaermuseum-anhalt.de › nva-allgemeinNVA Kurzchronik

    zum Dienstgrad „Flottenadmiral“ eingeführt. Die Ernennung zum Marschall der DDR wäre aber nur im Verteidigungsfall oder bei besonderen militärischen Leistungen auf Beschluss des Staatsrats der DDR durch dessen Vorsitzenden gekommen. Dieser Dienstgrad wäre somit der Höchste der DDR gewesen.

  4. Die beiden anderen Ernennungen zum k.u.k. Großadmiral erfolgten ehrenhalber und betrafen Heinrich Prinz von Preußen und Kaiser Wilhelm II. Legende: Ernennung gibt das Datum der offiziellen Ernennung zum Großadmiral an.

  5. Bedeutung. Militär unterster Dienstgrad eines Admirals; Offizier dieses Dienstgrads. Dieser Dienstgrad entspricht dem NATO-Rangcode OF-6 (Einsterneadmiral). In Heer und Luftwaffe heißt der entsprechende Dienstgrad Brigadegeneral. Kollokationen: in Präpositionalgruppe/-objekt: die Beförderung, Ernennung zum Flottillenadmiral.

  6. 3. Juli 2019 · Flottenadmiral Chester Nimitz führte die US-Pazifikflotte die meiste Zeit des Zweiten Weltkriegs und führte sie zum Sieg über Japan.

  7. Worttrennung Flot-ten-ad-mi-ral. Wortzerlegung Flotte Admiral. eWDG und ZDL. Bedeutung. Militär höchster oder zweithöchster Dienstgrad der Marine für Oberbefehlshaber der gesamten Kriegsflotte oder großer Teilverbände; Offizier dieses Dienstgrads.