Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Flug des Phoenix ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm von Robert Aldrich aus dem Jahre 1965. Der Film mit internationaler Starbesetzung handelt von der Notlandung eines Flugzeuges in der nordafrikanischen Wüste Sahara und basiert auf dem gleichnamigen Roman von Elleston Trevor.

  2. 25. Aug. 2005 · In der Neuverfilmung stürzt das Flugzeug im mongolischen Teil der Wüste Gobi ab, während des Sandsturms gab es einen technischen Defekt: Ein Propeller brach ab und raste in den Rumpf - eine Art...

  3. 8. Mai 2019 · Die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Elleston Trevor aus dem Jahre 1964 hatte zur Zeit seiner Erstveröffentlichung einen schweren Stand. Eigentlich wurde Der Flug des Phoenix nach positiven Screenings und wohlwollenden Reviews als Hit gehandelt.

    • Robert Aldrich
    • Thomas Hortian
    • James Stewart
    • flug des phoenix wahre geschichte1
    • flug des phoenix wahre geschichte2
    • flug des phoenix wahre geschichte3
    • flug des phoenix wahre geschichte4
    • flug des phoenix wahre geschichte5
  4. Der Flug des Phoenix ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm von John Moore aus dem Jahr 2004. Er ist eine Neuverfilmung des Abenteuerfilms Der Flug des Phönix aus dem Jahr 1965. Wie dieser basiert er auf dem gleichnamigen Roman von Elleston Trevor.

  5. 2. Apr. 2022 · So auch bei Der Flug des Phoenix, das von einem Flugzeugabsturz über der Wüste Gobi in der Mongolei erzählt. Die Geschichte dürfte nicht wenigen bereits bekannt sein. Zum einen ist da natürlich der Roman Flight of the Phoenix von Elleston Trevor, der 1964 erschien und die

  6. Was können die Überlebenden tun, um den unwirtlichen Bedingungen des Sandmeeres zu trotzen? Der deutsche Flugzeugkonstrukteur Heinrich Dorfmann (Hardy Krüger) zerbricht sich den Kopf über eine ...

  7. Der Flug des Phoenix (Originaltitel: The Flight of the Phoenix) ist ein US-Amerikanischer Survival-Abenteuerfilm aus dem Jahr 1965. Der Film wurde von Robert Aldrich inszeniert und produziert und von Lukas Heller geschrieben.