Yahoo Suche Web Suche

  1. Suchen & vergleichen Sie in sekundenschnelle Fernkurse oder Fernstudiengänge. Im Fernstudium oder in Präsenz – weiterbilden mit dem Vergleichsportal Fernstudium Direkt.

    • Fernkurse zu SAP

      Finden Sie Ihr Fernstudium oder

      -weiterbildung mit Fernstudium ...

    • BWL Fernstudium

      Controlling, Rechnungwesen & mehr

      Kostenloses Infomaterial bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weaning ist der Fachausdruck für die schrittweise Entwöhnung einer Patientin:eines Patienten von der maschinellen Beatmung. Tina Imeri, pflegerische Leiterin des Weaning-Zentrums im RBK Lungenzentrum Stuttgart, erklärt, was dabei passiert.

  2. Sie werden über die neuesten evidenzbasierten Weaning-Strategien informiert und erfahren, wie Sie individuelle Weaning-Pläne für Ihre Patienten entwickeln und umsetzen können. Die Fortbildung umfasst auch Techniken zur Überwachung des Weaning-Prozesses und zur Bewältigung von Weaning-Versagen.

  3. pneumologie.de › aktuelles-service › weannetWeanNet - Pneumologie

    WeanNet. Dank der enormen Fortschritte der Intensivmedizin in den letzten Jahrzehnten können heute viele Patienten und Patientinnen mit schweren akuten Erkrankungen erfolgreich behandelt werden. Ein unabdingbares Instrument ist dabei die invasive Beatmung.

  4. Strategien des Weanings sind unter anderem graduelle Belastungen der Atemmuskulatur durch besondere Beatmungsstrategien im Wechsel mit Spontanatmungsphasen, intensivierte Physiotherapie sowie in besonderen Fällen ein atemmuskuläres Training.

  5. Anmeldung zum Weaning. Die Anmeldung zur Übernahme eines Patienten zur Respiratorentwöhnung (Weaning) erfolgt einfach. telefonisch (Casemanagement: 015209328944) oder; über den medizinischen Messenger „Siilo“

  6. Wie erfolgt das Weaning? Das Prinzip der Entwöhnung ist, dass die Atemmuskulatur behutsam trainiert wird, bis sie allmählich die Atemarbeit wieder selbstständig bewältigt. Dazu wechseln sich Phasen der Spontanatmung mit Phasen der Beatmung ab, in denen sich die Muskulatur vom Training wieder erholen kann.

  7. Unter „Weaning“ versteht man die Entwöhnung von invasiver Langzeitbeatmung. Häufig betroffen sind Patienten, die aufgrund einer Lungenerkrankung, einer allgemeinen Blutvergiftung (Sepsis) oder eines komplizierten postoperativen Verlaufs eine Beatmung benötigen.