Yahoo Suche Web Suche

  1. Aus mineralischen Werkstoffen gefertigt & in Handarbeit patiniert. Ihr Spezialist für Steinfiguren

    • Statuen

      Pflanzgefäße aus Steing.-Jetzt

      online bestellen!

    • Steinlaternen

      Japanische Gartendekoration

      Stabiler mineralischer Werkstoff

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Apr. 2023 · Fräulein Else. von Arthur Schnitzler. Figuren (Charakterisierung) Figurenkonstellation. Else T. ist die neunzehnjährige, aus Wien stammende Protagonistin der Erzählung, die gesamte Handlung wird aus ihrer Perspektive geschildert.

  2. Fräulein Else - Figuren, Tabellarische Gegenüberstellung. Die folgende tabellarische Zusammenstellung der im Novellentext und in den drei ausgewählten Filmadaptionen existierenden Figuren gruppiert diese nach ihrer Zugehörigkeit zu relevanten Klassen (Familie, Hotelgäste, etc.) und hebt deren Status im jeweiligen Werk hervor (real vs.

  3. "Fräulein Else" zeichnet sich durch die Verwendung der klassischen Dramenstruktur und die Erzähltechnik des inneren Monologs aus, wodurch die Ängste und Sorgen der Hauptfigur unvermittelt dargestellt werden.

  4. Autor: Arthur Schnitzler. Gattung: Novelle. Epoche: Wiener Moderne. Hauptfiguren: Else, Dorsday. Inhaltsangabe — Fräulein Else. Die 19-jährige Else ist mit ihrer Tante Emma im Urlaub in dem italienischen Luxusort San Martino di Castrozza.

  5. In der Mitte des Schaubildes ist Else platziert, die zentrale Hauptfigur der Novelle. Da die Handlung fast ausschließlich aus Elses Gedanken besteht, erfährt der Leser sehr viel über deren Innenleben, (…)

    • (6)
  6. Die Novelle Fräulein Else ist ein typisches Werk der Wiener literarischen Moderne, auch Ästhetizismus genannt. Es zeigt die Liebes- und Existenzprobleme der höheren bürgerlichen Schicht auf. Arthur Schnitzlers Werk ist durchzogen von dem Versuch, adäquate sprachliche Ausdrucksmöglichkeiten für die innerpsychischen Vorgänge ...

  7. Fräulein Else - Figuren. Jedes literarische, filmische, audiophone etc. Kunstwerk strukturiert die von ihm dargestellte Welt immer auch ganz wesentlich über die Figurenkonfiguration, d.h. die entworfenen Personen und die sie verknüpfenden biologischen (verwandtschaftlichen), erotischen und sozialen Beziehungen.