Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Angesichts dessen erstaunt es umso mehr, dass die Nationalsozialisten keine Befürworter der Frakturschrift waren, sondern im Gegenteil ihre Verwendung in einem Rundschreiben der Reichskanzlei »im Auftrage des Führers« vom 3. Januar 1941 sogar verboten.

  2. Schließlich ist die Frakturschrift, meistens die im englischsprachigen Raum verbreitetere gotische Schrift, in Musik- und Jugendkulturen wie Hard Rock (z. B. Possessed, Skrewdriver oder Röck Döts ), Metal, Punk oder Gothic beliebt; sehr verbreitet findet sie sich auch bei Rockergruppen (z. B. Outlaws MC, Gremium MC ).

  3. Am 30. Juli 1937 verbot das Propagandaministerium jüdischen Verlagen die Verwendung der Fraktur zum Druck von Publikationen. Der Marktanteil der Fraktur als Werkschrift war bis 1932 auf fünf Prozent gesunken. In den Jahren 1933 bis 1935 nahm er bis auf 50 % zu, sank aber schon vor 1940 wieder rapide ab. Trotz dieser kurzen ...

  4. 2. Juli 2023 · Die Behauptung: Fraktur ist eine Nazischrift. Richtig ist: Seit ein bekanntes deutsches Magazin auf seinem Cover abbildete und in der Schlagzeile das Wort „Hass“ in Fraktur setzte, wird...

    • Kulturredakteur
  5. 18. Aug. 2022 · Frage des Tages 18.8.2022 Wann wurde die deutsche Frakturschrift offiziell verboten? 18.08.2022, 08:01 1 Min. #Themen.

  6. Aufgrund der Zwecklüge von den „Judenlettern”, die das Verbot erst durchsetzbar machte, verschwand die deutsche Schrift als Schreibschrift und im Frakturdruck aus Zeitungen, Zeitschriften, Büchern, Lehrplänen und Fibeln. Leider wurden nach 1945 bis heute weder in Deutschland noch in Österreich die gebrochenen Schriften in die ...

  7. 28. Dez. 2017 · Die Frakturschrift wurde in der NS-Zeit nicht nur als "unmodern" verworfen, sondern 1941 ebenso giftig wie falsch als "Schwabacher Judenlettern" verboten. Dieses Verbot war insofern...