Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 1992 in Madrid) war ein in Irland geborener britischer Maler. Francis Bacon gehört zu den bedeutendsten gegenständlichen Malern des 20. Jahrhunderts. In seinen Werken setzte er sich vornehmlich mit der Darstellung des deformierten menschlichen Körpers in eng konstruierten Räumen auseinander.

  2. 28. Apr. 1992 · Francis Bacon gehört zu den bedeutendsten gegenständlichen Malern des 20. Jahrhunderts. In seinen Werken setzte er sich vornehmlich mit der Darstellung des deformierten menschlichen Körpers in eng konstruierten Räumen auseinander. Besonders bekannt ist Bacon für seine Papstbilder, Kreuzigungsdarstellungen und Porträts seiner ...

    • British, Irish
    • April 28, 1992
    • Dublin, Ireland
  3. Francis Bacon: Liste der werke - Alle Kunstwerke nach Datum 1→10.

  4. Seine Gemälde sind in der Tat von bewusst verstörenden und beunruhigenden Bildern geprägt, in denen die menschliche Figur verzerrt oder anthropomorph dargestellt wird, oft im Akt des Schreiens, und in kahlen, einsamen Räumen platziert ist.

  5. 19. Feb. 2018 · Francis Bacon (1909–1992) gilt als einer der bedeutendsten figurativen Maler der Nachkriegszeit. Werdegang, Beziehungen, Künstlerfreunde, Ausstellungen.

  6. Ab 1946 stieg der Ruhm von Francis Bacon exponentiell an, seine Gemälde wurden auf Gruppenausstellungen in der Lefevre Gallery und der „Exposition internationale d’art moderne“ im Musée national d’Art moderne in Paris ausgestellt, von der Contemporary Art Society und der Hanover Gallery erworben. Bereist 1948 gelangte „Painting 1946 ...

  7. 3. Apr. 2024 · Der irisch-britische Maler Francis Bacon gilt als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Als Kunsthistoriker, Porträtmaler und Naturphilosoph hinterließ er einen bleibenden Einfluss auf die Renaissance der englischen Kunst und die wissenschaftliche Revolution seiner Zeit.