Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frank Beyer (* 26. Mai 1932 in Nobitz, Thüringen; † 1. Oktober 2006 in Berlin) war ein deutscher Filmregisseur, der die meisten seiner Filme für die DEFA in der DDR drehte und dort trotz seiner im Lauf der Jahre zunehmend kritischen Haltung gegenüber der SED mehrfach ausgezeichnet wurde, unter anderem mit dem Nationalpreis der DDR .

  2. 22. September 2006, 14:00 Uhr Quelle: ZEIT online. Der Filmregisseur Frank Beyer ist gestorben. Westdeutschen meldet diese Nachricht einen Künstlertod, wie er fast täglich in der Zeitung steht....

  3. 2. Okt. 2006 · Trauer um Frank Beyer: Einer der wohl bedeutendsten ostdeutschen Regisseure ist gestern im Alter von 74 Jahren gestorben. Berühmt wurde er durch Defa-Filme wie "Spur der Steine" und "Jakob der...

    • 2 Min.
  4. 15. Nov. 2011 · Der Schriftsteller Erich Loest hat den verstorbenen Filmregisseur Frank Beyer als einen der „drei oder vier ganz Großen der DDR“ gewürdigt. „Er war ein herausragender Regisseur und wichtig ...

    • Kultur
  5. 11. Okt. 2006 · Frank Beyer hatte nach der Ausbürgerung von Wolf Biermann eine Protestresolution mit unterzeichnet und sich geweigert, diesen Schritt zu widerrufen. Thierse verschwieg auch nicht die größte...

    • Frank Noack
  6. 17. Mai 2010 · "Spur der Steine", konfliktgeladener DDR-Alltag nach dem Roman von Erik Neutsch, brachte ihn in den Ruf, die "Rolle der Partei und des Staates" zu verunglimpfen. Der mit "Hausverbot" bei der Defa...

  7. 13. Okt. 2006 · Plenums des ZK der SED als Kulturminister abberufen wurde, Klaus Wischnewski, der nach dem Verbot von Spur der Steine seinen Posten als Chefdramaturg der DEFA verlor, und Frank Beyer, der ...