Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frank Beyer (* 26. Mai 1932 in Nobitz, Thüringen; † 1. Oktober 2006 in Berlin) war ein deutscher Filmregisseur, der die meisten seiner Filme für die DEFA in der DDR drehte und dort trotz seiner im Lauf der Jahre zunehmend kritischen Haltung gegenüber der SED mehrfach ausgezeichnet wurde, unter anderem mit dem Nationalpreis der DDR .

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Frank Beyer, einem der wichtigsten DEFA-Regisseure. Lesen Sie über seine Filme, seine humanistischen Botschaften, seine kulturpolitischen Kämpfe und seine Oscar-Nominierung für JAKOB DER LÜGNER.

  3. Beyer war einer der wichtigsten Regisseure der ehemaligen DDR wie der Bundesrepublik heute. Frank Beyer griff in seinen Filmen immer wieder Themen deutscher Geschichte auf, vor allem auch das Thema Nationalsozialismus.

  4. 2. Juli 2001 · Als Regisseur von Filmen wie "Jakob der Lügner" und "Spur der Steine" zählte Beyer zu den bedeutendsten Filmemachern in der DDR und zu den wenigen, die auch internationale Anerkennung gefunden ...

  5. www.filmportal.de › person › frank-beyer_211454ce471947f1802Frank Beyer | filmportal.de

    1. Okt. 2006 · Er muss das DEFA-Studio und Berlin verlassen und arbeitet von 1967 bis 1969 als Regisseur am Staatsschauspiel Dresden. Mit zwei aufwendigen Mehrteilern für das DDR-Fernsehen, "Rottenknechte" und "Die sieben Affären der Dona Juanita", kehrt Beyer Anfang der 1970er Jahre allmählich wieder zum Filmgeschäft zurück. "Jakob der ...

  6. 3. Okt. 2006 · Frank Beyer, 1991 mit dem "Filmband in Gold" für sein Gesamtwerk ausgezeichnet, war ein verlässlicher Zeitzeuge: Es gibt nicht viele Künstler aus der DDR, die so ungebrochen anerkannt und ...

  7. 2. Okt. 2006 · Trauer um Frank Beyer: Einer der wohl bedeutendsten ostdeutschen Regisseure ist gestern im Alter von 74 Jahren gestorben. Berühmt wurde er durch Defa-Filme wie "Spur der Steine" und "Jakob der...

    • 2 Min.