Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophie Maria Josephine Albina Gräfin Chotek von Chotkowa und Wognin, ab 1900 Fürstin, ab 1909 Herzogin von Hohenberg, war eine böhmische Adelige und Ehefrau des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand. Sie fiel mit ihm zusammen dem Attentat von Sarajevo zum Opfer, das den Ersten Weltkrieg auslöste. Von ihr stammt das ...

  2. Erst nach langen Verhandlungen erhielt Franz Ferdinand im Jahr 1900 die Bewilligung zur Eheschließung, wobei er für seine (noch nicht geborenen) Kinder auf die Zugehörigkeit zum Haus Habsburg und die daraus erwachsenden Rechte verzichten musste.

  3. Franz Ferdinand war der älteste Sohn Erzherzog Carl Ludwigs von Österreich, des zweitältesten der drei Brüder Kaiser Franz Josephs, aus dessen zweiter Ehe mit Prinzessin Maria Annunziata von Neapel-Sizilien. Als er sieben Jahre alt war, starb seine Mutter an einem Lungenleiden.

  4. Juni 1914 wurden der Thronfolger Österreich-Ungarns Erzherzog Franz Ferdinand und seine Gemahlin Sophie Chotek, Herzogin von Hohenberg, bei ihrem Besuch in Sarajevo von Gavrilo Princip, einem Mitglied der serbisch-nationalistischen Bewegung Mlada Bosna (Junges Bosnien), ermordet.

  5. Der 1900 mit Franz Ferdinand geschlossenen Ehe (die Zeremonie wurde vom allergrößten Teil der Familie Habsburg-Lothringen boykottiert) entstammten drei Kinder: Sophie von Hohenberg, verh. Gräfin von Nostitz-Rieneck, 1901–1990

  6. Franz Ferdinand, ein Neffe von Kaiser Franz Joseph, war nach dem Selbstmord des Kronprinzen Rudolf und offiziell nach dem Tod seines Vaters Karl Ludwig 1896 zum Thronfolger geworden.

  7. Sophie Maria Josephine Albina Gräfin Chotek von Chotkowa und Wognin (* 1. März 1868 in Stuttgart; † 28. Juni 1914 in Sarajevo ), 1900 Fürstin, ab 1909 Herzogin von Hohenberg, war eine böhmische Adelige und Ehefrau des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand.