Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Franziskanerkloster Kempen ist ein säkularisiertes Kloster in Kempen am unteren Niederrhein. Es bestand von 1624 bis zu seiner Auflösung 1802.

  2. Seit 1986/87 ist das Gebäude das kulturelle Zentrum der Stadt: das Kulturforum Franziskanerkloster, in dem heute das Städtische Kramer-Museum, das Museum für Niederrheinische Sakralkunst, das Thomasarchiv und die Stadtbibliothek untergebracht sind.

  3. Das Kulturforum Franziskanerkloster liegt im Herzen von Kempen, in unmittel­barer Nachbar­schaft zur Kempener Burg. Das Franziskanerkloster von innen und außen. Verschaffen Sie sich hier einige Eindrücke:

    • franziskanerkloster kempen1
    • franziskanerkloster kempen2
    • franziskanerkloster kempen3
    • franziskanerkloster kempen4
  4. Das ehemalige Kloster fungiert als Kulturzentrum der Stadt Kempen mit zwei Museen, dem Thomasarchiv und der Stadtbibliothek. Die Kirche dient auch als Raum für hochrangige Konzerte, unter denen auch die wiedererstandene König-Orgel keine geringe Rolle spielt.

  5. Alle Informationen rund um Ihren Konzertbesuch. Das Franziskanerkloster mit seiner barocken Paterskirche finden Sie im Herzen der Altstadt von Kempen/Niederrhein. Der Fußweg vom Kempener Bahnhof beträgt ca. 5 Minuten, und es gibt gute Parkmöglichkeiten (siehe Ihre Anfahrt ).

  6. Kempener Klosterkonzerte 2022/23. Alle unsere Klosterkonzerte und alle unsere Aboreihen (Musica antica e viva, Kammermusik, Klavier extra, Sonderkonzerte, Familienkonzerte) finden Sie hier ….

  7. 7. Nov. 2023 · Das Franziskanerkloster Kempen ist ein säkularisiertes Kloster in Kempen am unteren Niederrhein. Es bestand von 1624 bis zu seiner Auflösung 1802. Geschichte. Die Gründungsgeschichte des Franziskanerklosters Kempen ist aus erhaltenen zeitgenössischen Chroniken detailliert bekannt.