Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es sind Proteste von enormem Ausmaß: Seit dem 19. September 2022 gehen die Menschen in Iran auf die Straße und erheben unter Einsatz ihres Lebens ihre Stimmen gegen ein unterdrückerisches Regime. Sie rufen: „Nieder mit der Diktatur.” Und sie rufen: „Jin, Jîyan, Azadî“, auf Deutsch „Frau, Leben, Freiheit“. Die feministische ...

  2. 8. März 2024 · Der Mord an Mahsa Amini im Herbst 2022 belebte den feministischen Kampf im Land wieder. Drei Iranerinnen aus drei Generationen erzählen, wie sie von der Sittenpolizei verhaftet wurden, an blutigen Protesten teilnahmen – und durch Aminis Tod neuen Mut fanden.

  3. 28. Dez. 2022 · Seit Jahrzehnten unterdrückt das Mullah-Regime die Frauen im Iran. Doch 2022 kämpfen sie zurück. Was mit einem Kopftuch begann, wurde zur größten feministischen Revolution des Landes. Und sie...

  4. Gleichstellung der Geschlechter. Auf Betreiben der USA wurde die Islamische Republik Iran am 15.12.2022 aus der Kommission ausgeschlossen. Amnesty International forderte den Menschenrechtsausschuss der Vereinten Nationen auf, eine Sondersitzung zur Menschenrechtslage im Iran einzuberufen sowie einen internationalen und unabhängigen

  5. 8. März 2023 · 8. März 2023, 17:57 Uhr. 11 Min. 178. Das gewaltsame Patriarchat im Iran hat das Wissen um die Stärke der Solidarität unter Frauen nicht ausmerzen können, schreibt Gilda Sahebi. © Felix...

  6. 12. Okt. 2022 · Denn was die Frauen im Iran im Herbst 2022 beweisen, ist, dass der innere Drang von Frauen nach Freiheit, nach sexueller Selbstbestimmung und ihr Anspruch auf die fundamentalen Frauenrechte nichts ist, was vom „Westen“ kommt.

  7. 22. Aug. 2023 · 1 Altmetric. Zusammenfassung. Die Proteste in Iran seit dem Tod von Jina Mahsa Amini haben sich zu einer feministischen Revolution ausgeweitet, die andauern wird. Das iranische Regime geht brutal dagegen vor. Die internationale Gemeinschaft hat mit öffentlichen Verurteilungen und Sanktionen reagiert.