Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. A Family Portrait, der in zahlreichen Sprachen erschien, etablierte er sich als Bestsellerautor. Er erhielt 1963 den „Author of the Year Award“ der Anti-Defamation League der USA. Seine Frau, Marcia Colman Morton, war ebenfalls publizistisch tätig.

  2. 22. Apr. 2015 · Frederic Morton, who left Austria as a boy as his family fled from the Nazis and made a celebrated literary career in the United States, much of which involved observing his homeland and its...

  3. 20. Apr. 2015 · Der gebürtige Wiener starb in der Nacht auf Montag im Alter von 90 Jahren. Das berichtete der “Kurier” in seiner Online-Ausgabe mit Verweis auf die Familie. Morton schrieb Werke wie “Die ...

  4. Im November 1938 wurde sein Vater nach Dachau verschleppt, wo er mehrere Monate in Haft war. Im Juli 1939 reiste die Familie nach London, von dort 1940 nach New York. In den USA änderte die Familie ihren Namen. Aus den Eltern Franz und Rosa Mandelbaum wurden Frank und Rose Morton, die Brüder Fritz und Hans waren fortan Fred und John. Den ...

  5. Frédéric Morton wurde am 5. Oktober1924 als Fritz Mandelbaum in Wien als Sohn eines jüdischen Metallwaren-Fabrikanten geboren. Nach dem "Anschluss" musste die Familie emigrieren - 1939 kamen sie nach England, wo Fritz eine Bäckerlehre begann und 1940 schließlich nach New York.

  6. konnte mit seiner Familie im Juli 1939 nach England fliehen. 1940 emigrierte er in die USA, studierte Literaturwissenschaft an der Columbia University und war danach als Lektor tätig. Seit 1959 ist er freier Schriftsteller. Zu seinen berühmtesten Werken gehören das Familienporträt »Die Rothschilds« (1962; dt. 1962), das auch als Vorlage ...

  7. International erfolgreich war Fred Morton mit der Familiensaga "The Rothschilds" (1962), die gleich ins Deutsche und in mehr als 20 weitere Sprachen übersetzt und bald auch zum Musical ...