Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Vorsitzender des Münsterbauvereins und 1. Präsident des Freiburger Männergesangvereins war er in seiner Heimat fest verankert. Von 1885 bis 1887 war er Abgeordneter in der Zweiten Kammer der Ständeversammlung des Großherzogtums Baden.

  2. Wer war Constantin Fehrenbach? Seit 1903 war Constantin (manchmal wird er auch Konstantin geschrieben) Fehrenbach Abgeordneter des Reichstags für die Zentrumspartei.

  3. Nationale Bekanntheit erlangt Fehrenbach durch seine scharfe Kritik an dem Vorgehen des Militärs in der Zabern-Affäre. Er fordert eine präzisere verfassungsrechtliche Begrenzung der Militärgewalt.

  4. Constantin Fehrenbach gehörte zu den wenigen badischen Zentrumspolitikern, die deutschlandweite Bekanntheit erlangten. Als letzter Präsident des kaiserlichen Reichstags und Präsident der verfassungsgebenden Nationalversammlung gestaltete er den Übergang von der Monarchie zur Republik aktiv mit.

  5. Er trat im Juni 1921 als Reichskanzler zurück, da die Deutschnationale Volkspartei, auf die sich seine Regierung im Parlament mit stützen mußte, seine Außenpolitik, die auf den Versuch einer Verständigung mit den Siegermächten über die Reparationen hinauslief, nicht mehr guthieß.

  6. 27. März 2021 · Vor 95 Jahren ist Constantin Fehrenbach gestorben. Der Freiburger war der erste Präsident der Weimarer Nationalversammlung und später Reichskanzler der Weimarer Republik.

  7. Constantin Fehrenbach. (© Bundesarchiv Bild 146-2007-0187) 1852-1926. 1918 Präsident des Deutschen Reichstages. 1919 Präsident der Nationalversammlung. 1920-1921 Reichskanzler.