Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inhaltsverzeichnis. 1 Sehenswürdigkeiten. 1.1 Insel. 2 Sedanquartier / Im Grün. 3 Wirtschaft und Infrastruktur. 3.1 Handel. 3.2 Kultur und Bildung. 3.3 Verkehr. 4 Grünflächen. 5 Literatur. 6 Einzelnachweise. 7 Weblinks. Sehenswürdigkeiten. Dominiert wird die Altstadt vom Freiburger Münster am Münsterplatz.

  2. Die einen Quadratkilometer große [8] Altstadt mit ihren Wahrzeichen – besonders dem Münster und den Bächle – ist Ziel von jährlich über drei Millionen Besuchern. Mit der 1457 gegründeten Albert-Ludwigs-Universität zählt Freiburg zu den klassischen deutschen Universitätsstädten . Inhaltsverzeichnis. 1 Geografie. 1.1 Geografische Lage.

  3. Die Kirche St. Martin (auch als Martinskirche bzw. St. Martinskirche bekannt) ist eine römisch-katholische Pfarrkirche am Rathausplatz in der Freiburger Altstadt und Konventskirche der Dominikaner. Sie ist dem heiligen Martin geweiht und wurde als Klosterkirche eines franziskanischen Konvents errichtet.

  4. Liste von historischen Objekten in der Freiburger AltstadtWikipedia. Objekte in der als Gesamtanlage geschützten Altstadt der Stadt Freiburg im Breisgau. Die Altstadt Freiburgs ist eine von über 100 Gesamtanlagen, die nach § 19 des baden-württembergischen Denkmalschutzgesetzes geschützt sind.

  5. Heute ist Freiburg die viertgrößte Stadt des Bundeslandes Baden-Württemberg . Stammburg der Zähringer nahe Freiburg-Zähringen (Romantischer Stich der Ruine um 1850) Inhaltsverzeichnis. 1 Burg- und Stadtgründung. 2 Aufstieg der Stadt. 3 Grafen von Urach als Grafen von Freiburg. 4 Habsburger. 5 Reformation und Bauernkriege. 6 Hexenverfolgung.

  6. Die Altstadt, welche noch heute sehr gut erhalten ist, überrascht mit ihrem reichen historischen und kulturellen Erbe. Nicht weniger als 200 gotische Fassaden umrahmen den Spaziergang durch die Unterstadt. Durch die kleinen Gassen hindurch, entdecken Sie die prächtigen Kirchen und Klöster, das Erbe eines religiösen Freiburgs.

  7. Historische Altstadt | Freiburg Tourismus. Kategorie. Altstadt. Suche zurücksetzen. Liste. Karte. 51 Ergebnisse. Adelhauser Neukloster. frei zugänglich / immer geöffnet. Den kriegerischen Auseinandersetzungen des 17. Jahrhunderts verdankt die Stadt eines ihrer reizvollsten Gebäude.