Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Jeseník, Tschechische Republik. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Landkreis Freiwaldau war ein Landkreis im Sudetenland und bestand als deutscher Landkreis in der Zeit zwischen 1938 und 1945. Sein Vorgänger, der Politische Bezirk Freiwaldau, bestand seit 1850. Das Kreisgebiet hatte eine Fläche von 736,36 km². Zum Landkreis Freiwaldau zählten am 1. Januar 1945:

  2. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, Kultur und Landschaft von Freiwaldau, der Perle der Sudeten, und dem Altvatergebirge. Sehen Sie Fotos, Termine und Links zu Heimatstuben, Museen und Vereinen in der Region.

  3. de.wikipedia.org › wiki › GozdnicaGozdnica – Wikipedia

    Gozdnica [gɔzdˈɲiʦa] (deutsch Freiwaldau) ist eine Stadt in Polen. Sie liegt acht Kilometer östlich der Lausitzer Neiße in der Woiwodschaft Lebus. Gozdnica gehört der Euroregion Neiße an.

  4. de.wikipedia.org › wiki › JeseníkJeseník – Wikipedia

    Jeseník, bis 1947 Frývaldov (deutsch: Freiwaldau), ist eine Stadt im Olomoucký kraj (Olmützer Region) in Tschechien. Durch den Ort führen die Straßen Silnice I/44 (von Mohelnice nach Mikulovice ) und Silnice I/60 (nach Javorník ).

  5. Freiwaldau, heute polnisch Gozdnica, liegt ca. 15 km von der deutsch-polnischen Grenze entfernt in der Region Niederschlesien. Zur Geschichte des Ortes.

  6. Freiwaldau (Jesenik) liegt im Altvatergebirge an der Einmündung des Staritz (Staříč) in die Biela (Bělá) auf 423 m ü. NN. Nordöstlich erhebt sich die Goldkoppe (Zlatý Chlum) mit 875 m, südöstlich der Orlík mit 1204 m und südlich der Altvater (Praděd) mit 1491 m.

  7. Freiwaldau (Jeseník) in Österreichisch-Schlesien im Kaisertum Österreich, Stadtgeschichte in alten Ansichtskarten und zeitgenössischen Texten.