Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Frieden von Rijswijk ist das 1697 unterzeichnete Vertragswerk, mit dem der Pfälzische Erbfolgekrieg beendet wurde. Vertreter der Wiener Großen Allianz – des Kaisers und einiger Reichsstände des Heiligen Römischen Reichs, Dänemarks, Schwedens, Savoyens, Spaniens, Englands und der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen ...

  2. Als Rijkswijker Klausel wird die Bestimmung in Artikel IV des Friedens von Rijswijk von 1697 bezeichnet, wonach in denjenigen Orten, die das Königreich Frankreich im Zuge des Vertragswerks an die früheren Landesherrn im Heiligen Römischen Reich zurückgab, die Ausübung der römisch-katholischen Religion in dem Stand zu belassen ...

  3. Die Kayserlichen und Königlichen Gesandten / wie auch der deputirten Stände des Reichs plenipotentii versprechen / daß gegenwärtiger geschlossene Friede / von den Kayser / den Reiche / und den Allerchristlichsten Könige / nach der Form welche beyderseits beliebet werden / solle ratificiret / und die ratifications-Instrumente innerhalb ...

    • Vorlage:none
    • 30. Oktober 1697
    • Leopold I., Ludwig XIV.
    • { { {ILLUSTRATOR}}}
  4. Nur vier Jahre nach dem Frieden von Rijswijk begann der Spanische Erbfolgekrieg. Mit dem Einmarsch ins Heilige Römische Reich wollte König Ludwig XIV. von Frankreich (1638 – 1715) die dauerhafte Anerkennung der Reunionen erzwingen. Doch die Hoffnung auf einen schnellen Sieg erfüllte sich nicht.

  5. Die in Ryswick (Rijswijk, Südholland) unterzeichneten Abkommen setzten dem Krieg der Augsburger Allianz ein Ende. Am 20.9.1697 schloss Frankreich unter Kg. Ludwig XIV. mit den Vereinigten Niederlanden, England und Spanien Frieden. Am 30. Oktober folgte die Unterzeichnung eines vierten Abkommens mit Ks.

  6. Der Frieden von Rijswijk ist das 1697 unterzeichnete Vertragswerk, mit dem der Pfälzische Erbfolgekrieg beendet wurde.

  7. De Vrede van Rijswijk is een op 20 september 1697 te Rijswijk, in het stadhouderlijk paleis Huis ter Nieuburch gesloten vredesverdrag tussen de Grote Alliantie, bestaande uit het Heilige Roomse Rijk, Denemarken, Zweden, het hertogdom Savoie, Spanje, Engeland en de Nederlandse republiek enerzijds en Frankrijk anderzijds.